Microsoft kauft Obsidian und inXile
Nachdem Microsoft erst auf der diesjährigen E3 einige neue Studios in seiner Familie begrüßte, baut der Plattformhalter seine hauseigenen Ressourcen mit Obsidian und inXile nun weiter aus.
Microsoft ist weiterhin im Kaufrausch. Auf dem XO18, dem Xbox Fan-Fest in Mexiko gab der Plattformhalter die Akquisition von zwei Studios bekannt. Sowohl Obsidian als auch inXile gehören ab sofort zur Microsoft-Familie, agieren aber weiterhin eigenständig.
Bei beiden Studios handelt es sich um langjährige Partner von Microsoft, die sich vor allem auf RPGs spezialisieren. Obsidian steht unter anderem hinter Xbox-Exklusivtiteln wie "Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords", "Fallout: New Vegas" und "Pillars of Eternity", während inXile für "Wasteland 2" und "Bard's Tale 4" verantwortlich zeichnet.
In diesem Jahr legte Microsoft einen starken Fokus auf die Expansion seiner First-Party-Entwicklerressourcen. Bereits auf der E3 im Juni wurde die Übernahme von Ninja Theory, Playground Games und Undead Labs verkündet. Mittlerweile versammelt Microsoft 13 Entwickler unter seinem Banner.
Im Rahmen des Xbox Fanfests wurden noch viele weitere Ankündigungen gemacht und Neuheiten vorgestellt. So ist nun bekannt, dass der Xbox Adaptive Controller bereits 2019 weltweit in 17 Märkten eingehführt wird. Vor Ort ließ sich außerdem das Action-Game "Crackdown 3" anspielen und es gab einen ersten Blick auf die "Forza Horizon 4"-Expansion "Fortune Island" und die "Battlefield V"-Enhanced-Version für Xbox One X.