Microsoft reagiert auf Sonys Ankündigung der PS3 Slim. Nur wenige Tage nach der gamescom kündigen die Redmonder einen Preissenkung der Xbox 360 Elite an.

Microsoft reagiert auf Sonys Ankündigung der PS3 Slim. Nur wenige Tage nach der gamescom senkt der Konzern mit Wirkung zum 28. August den Europa-Preis der Xbox 360 Elite um 50 Euro auf rund 250 Euro. Das 120-GB-Spitzenmodell von Microsoft ist nun preislich auf Augenhöhe mit Nintendo Wii und 50 Euro günstiger als die wenige Tage später erscheinenden PS3 Slim.

Verbunden mit der Preissenkung kündigte Microsoft eine Neuausrichtung der Markenstrategie an. Im Detail soll das bisherige Mittelmodell Xbox 360 Pro nach und nach vom Markt verschwinden. Das Basismodell Xbox 360 Arcade verteuert sich gleichzeitig um 20 Euro gegenüber der letzten Preissenkung vom September 2008 und steht nun bei 199 Euro. "Wir haben das Ziel, in den kommenden 18 Monaten Unterhaltung im Wohnzimmer neu zu erfinden", so Chris Lewis, Vice President Interactive Entertainment Business Microsoft Europe. Mit dem Bewegungscontroller Projekt Natal, das mit allen bisher verkauften Modellen kompatibel sei, habe man außerdem noch ein Ass im Ärmel.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read