Microsofts neue Avatare und Buffon nimmt Platz im Panzer

Die "Microsoft Avatar Experiences" der Xbox soll neue Entwickler bekommen, das geht aus einer aktuellen Stellenanzeige von Microsoft hervor, Wargaming integriert den Fußball-Keeper Gianluigi Buffon in "World of Tanks" und Blizzard verschärft seine Community-Regeln für toxische "Overwatch"-Spieler. Die internationalen News des Tages.
Microsoft will sein Avatar-Programm ausbauen. Wie aus einem Stellenangebot des Unternehmens hervorgeht, plant Microsoft wohl ein eigenes Studio zu gründen, das sich voll und ganz auf die Entwicklung der "Microsoft Avatar Experiences" konzentrieren soll. | Quelle: resetera.com
Der italienische Torwart Gianluigi Buffon wird das nächste Testimonial für die Panzer-Simulation "World of Tanks". Entwickler Wargaming integriert den Fußballprofi von Juventus Turin als neuen spielbaren Kommandant in das Spiel. | Quelle: worldoftanks.eu
Activision Blizzard geht weiter gegen toxisches Verhalten in seiner "Overwatch"-Community vor. Spieler, die im Sprach- oder Text-Chat durch beleidigende Inhalte auffallen, sollen in Zukunft deutlich härter für ihr Verhalten bestraft werden und notfalls auch eine dauerhafte Accountsperre kassieren. | Quelle: blizzard.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.