Am 4. Dezember startet mit Liga.sh die offizielle eFootball-Plattform für das Bundesland Schleswig-Holstein. Durch die Einbindung des Fußballverbands des Landes bietet die Plattform Amateurvereinen Zugang zur Qualifikation für den DFB-ePokal.

Mit Liga.sh bekommt das nördlichste Bundesland Deutschlands eine eigene eFootball-Plattform. Der Start der Plattform ist für den 4. Dezember geplant. Liga.sh positioniert sich als Plattform, auf der eFootballer aus Schleswig-Holstein sich miteinander messen können. Dazu sollen verschiedene Ligen und Wettbewerbe organisiert werden. Außerdem können sich Spieler Profile anlegen und dort ihre Vereinszugehörigkeit zeigen.

Umgesetzt wird Liga.sh von der Flensburger Agentur mienjung. Dessen geschäftsführender Gesellschafter Martin Freese ist zweiter Vorsitzender des eSports Nord e.V., der erst im Oktober sein Vereinsheim eröffnete. An der Entwicklung von Liga.sh ist jedoch auch der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) beteiligt. Damit wird über Liga.sh der offizielle Landesmeister ermittelt. Außerdem bietet die Plattform Amateurvereinen einen Weg, um sich für den DFB-ePokal zu qualifizieren.

"Wir sind froh, dass es diese Plattform für Spielerinnen und Spieler in Schleswig-Holstein gibt. Mit eFootball-Wettbewerben können Verbände und Vereine den eigenen Mitgliedern ein moderneres, attraktiveres Angebot bieten - davon profitieren letztlich die Fußballabteilungen", so Tim Cassel, Geschäftsführer des SHFV. Und Martin Freese von mienjung ergänzt: "Nun haben alle eFootball-Spieler Schleswig-Holsteins die Möglichkeit gemeinsam den virtuellen Fußball zu leben, mit all seinen tollen Facetten: Gemeinschaft, Fairplay, Wir-Gefühl und dem sportlichen Wettkampf."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read