Etwas mehr als zweieinhalb Jahre nach der Übernahme von Headup Games aus Düren zieht die schwedische Unternehmensgruppe Thunderful den Verkauf des deutschen Publishers in Betracht.

Die Thunderful Group prüft aktuell die Möglichkeiten des Verkaufs von Headup Games. Die schwedische Unternehmensgruppe teilte entsprechende Pläne kurz und knapp mit. "Das Headup-Team und sein CEO, Dieter Schoeller, haben seit ihrem Eintritt in die Gruppe einen großen Beitrag zu Thunderful geleistet. Bei der Analyse des Kerngeschäftes und der Prioritäten von Thunderful ist jedoch deutlich geworden, dass wir eine klarere und fokussiertere Strategie benötigen. Daher loten wir jetzt die Möglichkeit aus, Headup zu veräußern", sagte Martin Walfisz, CEO der Thunderful Group. Die Führungsetage ist der Ansicht, dass die Veräußerung zu einer teilweisen Abschreibung des Firmenwerts und anderer immaterieller Vermögenswerte führen könnte, die derzeit mit einem Wert von rund elf Millionen Euro in der Bilanz ausgewiesen sind.

Headup Games aus Düren in Deutschland ist seit März 2021 eine Thunderful-Tochtergesellschaft (GamesMarkt berichtete). Damals legte Thunderful fünf Millionen Euro auf den Tisch und je nach Performance des Unternehmens (bis 2023) konnte die Summe auf elf Millionen Euro ansteigen. Im Februar 2023 übernahm dann die Thunderful Group das deutsche Indie-Studio Fizbin, mit Niederlassungen in Ludwigsburg und Berlin, durch die Thunderful-Tochter Headup Games.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read