Unter dem Namen Mooneye Indies werden die Macher von "Lost Ember" alias Mooneye Studios zum Publisher. Ihre Mission: Indie-Entwickler unter dem Radar ins Rampenlicht rücken.

Mit "Lost Ember" hat das Indie-Team rund um Mooneye Studios 2019 ein starkes Debüt hingelegt. Für die Zukunft will das junge norddeutsche Entwicklerstudio aber auch die andere Seite der Branche kennenlernen und steigt deshalb ins Publishing-Geschäft ein. Als Mooneye Indies wollen sie Spiele herausbringen, "die sonst unter dem Radar fliegen würden".

"Durch 'Lost Ember' hatten wir das Glück, unserer Community ein Spiel zu bieten, das viele Spieler berührte und schnell zu einem Liebling der Fans unter Indie-Liebhabern wurde. Wir möchten diese Erfahrung mit anderen Entwicklern teilen und ihnen helfen, ihren wohlverdienten Platz im Rampenlicht zu bekommen", so Tobias Graff, CEO von Mooneye.

Ein erstes Publishing-Projekt ist auch schon gefunden. Für das Parkmanagement-Abenteuer "Haven Park" von Solo-Entwickler Fabian Weibel, das im August für Steam und Switch erscheint, agieren die Hamburger Neu-Publisher das erste mal als Herausgeber.

In "Haven Park" übernimmt der Spieler die Rolle des Kükens Flint, das von seiner Großmutter einen Campingplatz vererbt bekommt. Diesen gilt es zu pflegen und zu verwalten, sodass sich die tierischen Camper wohlfühlen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read