Sony Interactive Entertainment möchte mit einer aggressiveren Releasestrategie von First-Party-Titeln auf anderen Plattformen wie dem PC die PlayStation-Gewinnmargen verbessern.

Im Zuge der Präsentation des jüngsten Geschäftsberichts (GamesMarkt berichtete) sagte Hiroki Totoki, dass Sony Interactive Entertainment mit einer aggressiveren Strategie zur Veröffentlichung von PC-Spielen die Gewinnmargen verbessern möchte. Sony müsse "proaktiv daran arbeiten", mehr Games für mehrere Plattformen zu bringen, heißt es. Totoki ist President, COO und CFO der Sony Group. Er übernimmt interimistisch die Aufgaben von Jim Ryan als President und CEO der PlayStation-Sparte, der den Konzern zum 31. März 2024 verlassen wird.

Gegenüber Investoren erklärte Totoki, dass es für ihn im PlayStation-Geschäft zwei Hauptfaktoren geben würde: Hardware und First-Party-Spiele. In Hinblick auf die Produktionskosten der Konsolen sieht er aufgrund der gestiegenen Preise für Komponenten im Vergleich zu früheren Generationen kaum Möglichkeiten zur Verbesserung der Gewinnspannen. Danach kam er auf eine breitere Veröffentlichung von First-Party-Titeln zu sprechen. "In der Vergangenheit wollten wir die Konsolen popularisieren, und der Hauptzweck eines First-Party-Titels bestand darin, die Konsole beliebter zu machen. Wenn man also starke First-Party-Inhalte hat - nicht nur auf unserer Konsole, sondern auch auf anderen Plattformen wie dem Computer - kann ein First-Party-Spiel auf mehreren Plattformen wachsen, und das kann dazu beitragen, den Betriebsgewinn zu verbessern - das ist ein weiterer Punkt, an dem wir proaktiv arbeiten wollen." Totoki möchte jedenfalls aggressiv an der Verbesserung der Margenergebnisse arbeiten, zumal das Unternehmen gestern ankündigte, vom 1. April 2024 bis Ende März 2025 keine größeren Launches von Games aus etablierten Franchises für PlayStation 5 zu planen. Neue Marken/IPs und eher kleinere Reihen wie "Until Dawn" sind ausgenommen.

Der überragende Erfolg des zeitgleichen Launches von "Helldivers 2" auf PlayStation 5 und PC dürfte Totoki als Beispiel für die erwähnte "aggressive Strategie" nehmen können, denn der Multiplayer-Koop-Shooter stellte die Launches aller anderen PlayStation-Games auf PC in den Schatten. Bisher lagen immer mehrere Jahre zwischen PlayStation-Release und PC-Portierung, ausgenommen die bisher wenigen Multiplayer-fokussierten Titel des Unternehmens. Der nächste PC-Launch ist "Horizon Forbidden West Complete Edition" am 21. März 2024, fast zwei Jahre nach der Erstveröffentlichung auf PlayStation.

Damit schlägt Sony Interactive Entertainment auch den Weg ein, den Microsoft schon seit längerer Zeit beschreitet, schließlich veröffentlichen die Redmonder die Games der Xbox Studios schon seit mehreren Jahren stets am selben Tag für PC und Xbox, egal ob Singleplayer- oder Multiplayer-Titel und egal ob "Halo", "Forza" oder "Starfield". Darüber hinaus dürfte es interessant werden, welche weiteren Schritte Microsoft heute Abend im Xbox-Zukunftspodcast ankündigen wird. Es wird erwartet, dass Microsoft weitere Xbox-Inhalte auf anderen Plattformen wie PlayStation und Switch releasen wird (GamesMarkt berichtete).

Share this post

Written by