Nacon Connect liefert zahlreiche Einblicke in kommende Spiele-Highlights

Im Zuge der Nacon Connect, die zum zweiten Mal digital stattfand, wurden Spiele und Neuigkeiten in umfangreicher Menge vorgestellt, inklusive Gaming-Zubehör der nächsten Generation
Nach der Nacon Connect am gestrigen Abend bleiben viele Eindrücke zurück. Insgesamt wurden bei dem Event rund 20 Trailer mit neuen Inhalten und Gastauftritten gestreamt. So zeigte Nacon einen neuen Trailer zu "Vampire: The Masquerade - Swansong" von Big Bad Wolf, das nebenbei die Notiz enthielt, von 2021 auf Februar 2022 verschoben worden zu sein.
In einem exklusiven Inerview zu "Der Herr der Ringe: Gollum" verrät der Daedalic-Produzent Harald Riegler einige Punkte zum bevorstehenden Adventures mit dem Antagonisten. Dazu zählten auch das Character-Design von Thranduil aus dem Düsterwald.
Weg vom Fantasy-Genre hin zu den Geschichtsbüchern: "Steelrising" hatte einen Auftritt auf dem Event in Form eines neuen Trailers, bei dem der Spieler als Roboter an der Seite von Marie-Antoinette kämpft. Der Titel erscheint im Juni 2022 in Europa.
Ein weiteres Highlight der Show war zudem das gezeigte neue Material zum Open-World-Rennspiel "Test Drive Unlimited: Solar Crown" von K Racing, das am 22. September 2022 in die Läden kommen wird.
Ebenfalls gibt Nacon im Zuge der Veranstaltung bekannt, dass das Actionspiel "Blood Bowl 3" von August 2021 auf Februar 2022 verschoben wurde. Einen neuen Trailer gab es trotzdem zu sehen.
Ferner wurde bekannt, dass Hekate an dem Horrorspiel "Ad Infinitum" für die PS5 und Xbox Series X/S sowie PC arbeitet. Der erste Teil soll 2023 erscheinen.
Neben all der Spiele-Ankündigungen, zeigte Nacon ebenfalls auch in der Entwicklung befindliche Hardware-Produkte. Darunter waren die MG-X und MG-X Pro Smartphone Controller, die das Spielen über die Gaming-Cloud con Xbox erlauben. Beide Modelle sollen im Herbst diesen Jahres erscheinen.
Für die PlayStation 5 wurden die Headsets RIG 400 HS und RIG 500 Pro HS Gen 2 vorgestellt. Das RIG 200 HS Stream Mic ergänzt die Gaming-Peripherie um ein offiziell lizensiertes Mikrofon.
Arcade-Fans gingen darüber hinaus auch nicht leer aus, denn Nacon kündigte zudem einen neuen Daija Arcade Stick an, der an das Vorgängermodell andockt.