Samsung beginnt dieser Tage mit der Massenproduktion der neuen 256 Mbyte großen XDR-DRAM-Bausteine. Die neuen RAM-Blöcke sollen einen Datendurchsatz erzielen, wie er für Heimanwender bisher nicht erreicht werden konnte.

Mit den neuen 256 Mbyte großen XDR-RAM-Bausteinen wird Samsung Electronics in Kürze einen neuen High-End-Speicher anbieten. Die XDR-Bausteine (steht für eXtreme Data Rate) sollen einen Datentransfer von bis acht Gbyte in der Sekunde ermöglichen und damit bis zu zehn Mal so schnell arbeiten, wie handelsüblicher DDR-Speicher. Bis zum Sommer soll zudem ein 512-Mbyte-Baustein verfügbar sein, der beim Datentransfer nochmals bessere Werte erzielen soll. Mit bis zu 12,8 Gbyte pro Sekunde sollen die Daten verarbeitet werden, verspricht Samsung. Zu den möglichen Preisen ließ der Elektronikkonzern nichts verlauten. Eine Studie von IDC prophezeit den neuen Speichern allerdings eine erfolgreiche Zukunft: Bis zu 800 Mio. Riegel sollen demnach bis 2009 an den Mann gebracht sein.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read