60 Euro für einen PS2-Titel, das sei zu teuer, sagte THQ-GF Dr. Dietrich Meutsch gegenüber games.markt. Damit erschließe man keinen Massenmarkt. Michel Wedler, Einkauf Neue Medien Software Saturn, gibt Meutsch nur teilweise Recht.

"Ich teile diese Meinung nicht bei allen Produkten, sondern nur bei wirklich relevanten Massenmarktthemen", kommentierte Michel Wedler, Einkauf Neue Medien Software bei Saturn, den Anstoß zur Preisdiskussion von Dr. Dietrich Meutsch . Als Beispiele führte Wedler "Findet Nemo" oder "Harry Potter" an, die durch ihre Aktualität wirklich in der Lage seien, eine breitere Zielgruppe für Gaming anzusprechen. "Für ein Referenzprodukt wie beispielsweise 'Half-Life 2' oder 'S.T.A.L.K.E.R.', in die viele Tausende Mannstunden, Schweiß und Tränen gesteckt worden sind, ist ein Preis von 59,95 Euro weiterhin mehr als gerechtfertigt", so Wedler.

Sind Neuveröffentlichungen zu teuer, um den Massenmarkt zu erreichen? Teilen Sie der Redaktion [mailto:t.pototzki@e-media.de@@@Ihre Meinung per Mail] mit

Mehr zum Thema

Share this post

Written by

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read