HTC Vive und die Nobel-Akademie kooperieren für eine VR-App, Unity-Gründer David Helgason schließt sich einem britischen Studio an und das Thema Lootboxen hat nun auch die US-Volksvertreter erreicht. Die internationalen News des Tages.

HTC Vive und die Nobel-Akademie, Ausrichter des gleichnamigen Wissenschaftspreises, kooperieren. Im Rahmen einer Partnerschaft wird das erste Virtual-Reality-Erlebnis namens "The Circadian Rhythm" für den Nobelpreis in Physiologie oder Medizin erschaffen. | Quelle: vive.com

David Helgason, Unity-Gründer und ehemaliger CEO des Engine-Herstellers, schließt sich als Investor und Aufsichtsrat dem britischen Studio Lockwood Publishing an. Die Firma aus Nottingham entwickelte unter anderem das Android-Game "Avakin Life" | Quelle: gamesindustry.biz

Chris Lee, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus für Hawaii, will Games mit Lootboxen in den USA nur für Menschen über 21 Jahren legal machen. In einem Youtube-Video, mit dem sich der Demokrat an seiner Wähler richtet, erklärt Lee ein entsprechendes Vorhaben, das er im Senat vorlegen will. | Quelle: youtube.com

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen beweg

Share this post

Written by