Nordic Game 19: Bisher bekanntes Rahmenprogramm
Das Programm auf der jährlichen Schweden-Konferenz Nordic Game bietet namhafte Speaker aus In- und Ausland, einen Showcase-Bereich und Matchmaking-Events. Wie in vergangenen Jahren wird der Nordic Game Award verliehen und auch der Discovery-Day wird beibehalten.
Dieses Jahr watet Nordic Game wieder mit einem großen Speaker-Programm auf. Für 2019 ist Warren Spector als einer der Headline-Speaker angekündigt. Spector ist in der Branche bekannt durch Deus Ex und Epic Mickey. Der derzeitige Studio Director bei OtherSide Entertainment startete seine Karriere bei Jackson Games und TSR. Dazwischen arbeitete er an Spielen für Origin, Electronic Arts, Eidos, Disney und anderen namhaften Firmen.
Die Konferenz eröffnen wird Anastasia Opara. In der Opening Keynote wird sie über Textursynthese und Remixing sprechen. Opara war bereits als Procedural Artist bei Embark Studios und SEED tätig. Auf sie folgt Anna Norrevik, CEO bei Antler Interactive, mit einer Rede zu "Augumented Reality". Auch Themen wie "Hidden Tutorialisation" und "Discovery-Driven Learning" werden durch Matthew Compher, Level Designer bei Tarseir Studios, zur Sprache kommen. Dagegen wird der Game Director bei IO Interactive, Verantwortlicher für die "Hitman"-Reihe, Mattias Engström über Spielerfreiraum und Design des Titels "Hitman" sprechen.
Ebenfalls im Speaker-Programm gelistet ist Jiri Kupiainen, der etwas über Influencer Marketing vortragen wird. Der CEO und Gründer von Matchmade schöpft aus einem breiten Fundus seines Branchen-Erfahrungsschatzes. Auch musikalisches wird thematisiert werden: Arnold Nesis, der nicht nur weltweit als Komponist tätig ist, sondern auch CEO von Capricia Productions, wird eine Session mit dem Titel "Same Game, Different Music" halten. Bekannt ist auch, dass Adrian Cuevas vor Ort sein wird. Nach über 10 Jahren Branchenerfahrung wagte er als Mitbegründer von Nomada Studio mit GRIS den Schritt in die Indie-Szene. Er wird auf der Bühne einen Vortrag über die Kreativität im studioeigenen Game halten.
Neben den Keynotes lädt Nordic Game auch immer dazu ein, Brachenkontakte zu knüpfen und vor Ort Geschäfte zu besprechen. Da der MeetToMatch-Bereich großen Anklang fand ist der für dieses Jahr erweitert worden. Während der gesamten Konferenz ist der Show-Floor geöffnet, der am 24. Mai zusätzlich durch den Discovery-Day erweitert wird. An diesem Tag können Indie-Entwickler ihre Spiele interessierten Publishern präsentieren.
Seit 2016 verleiht die schwedische Konferenz die Nordic Game Awards. Die Preisverleihung findet am 23. Mai statt. Eine Jury aus Industrie-Vertretern ernennen die Gewinner aus insgesamt acht Kategorien. Zugelassen sind nur Spiele, die in Dänemark, Schweden, Island, Norwegen und Finnland entwickelt wurden. Die Nominierten können hier eingesehen werden. Weitere Additionen zum Konferenz-Programm werden noch bekannt gegeben.
Die sechszehnte Auflage der Nordic Game findet 2019 vom 22. Bis 24. Mai in Malmö statt. Tickets sind unter diesem Link erhältlich.