NRW unterstützt "Kids & Games Forum"
Das von GamesMarkt konzipierte und zusammen mit der Media Business Academy organisierte "Kids & Games Forum 2006" wird auch von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Auch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen ist Partner des "Kids & Games Forum 2006", das am 26. September in Köln stattfindet. Dazu Dr. Benedikt Berg-Walz von der Staatskanzlei des Landes NRW, Referat Medienwirtschaft, Film und Fernsehen: "Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt den Kongress, um Synergien zwischen dem Medienstandort NRW und der Gameswirtschaft zu initiieren. Darüber hinaus wird eine Auseinandersetzung mit den Gamesinhalten vom Land NRW ausdrücklich gefördert."
Veranstalter des "Kids & Games Forum 2006" sind GamesMarkt und die Media Business Academy (MBA) in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, der Stadt Köln, dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), der GC - Games Convention, GIGA, G.A.M.E., Electronic Arts, Atari, Nintendo DS Lite, Cinegamez und der Landesregierung NRW.
Das Kids & Games Forum 2006, auf dem alle Aspekte des Gamings thematisiert und diskutiert werden, spricht gezielt Eltern, Lehrer, Pädagogen, Erzieher, Medien- und Branchenprofis sowie alle Freunde und Skeptiker von Computer- und Videospielen an. Das "Kids & Games Forum" 2006 wird von GIGA Digital TV für eine DVD-Produktion aufgezeichnet, die allen Teilnehmern für die medienpädagogische Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Im Anschluss an die Konferenz laden die Zeitschrift GamesMarkt und die Media Business Academy alle Referenten, Teilnehmer und Gäste zu einem entspannten Get-together mit Drinks & Snacks ein. Die Anmeldegebühr für das hochkarätig besetzte Event beträgt 15 Euro. Weitere Details zu Referenten, Ablauf und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der MBA.