Razer nimmt den Onlineshop der Ouya-Konsole im Juni offline und leitet so das Ende der Konsole ein. Gleichzeitig kochen Spekulationen hoch, welches Spieleprojekt "Game of Thrones"-Autor Geroge R.R. Martin beraten hat. Die internationalen News des Tages

Razer läutet das Ende von Ouya ein. Die einst auf Kickstarter gefeierte Konsole wurde 2015 von Razer übernommen, nachdem man den Massenmarkt im Verkauf verfehlte. Razer schließt nun den Online-Store von Ouya was in etwa bedeutet, dass man die Konsole vom Markt nimmt. Quelle: Gamesindustry.biz

"Mortal Kombat 11" und "Fortnite" trugen massiv dazu bei, dass der globale Digitalumsatz mit Games im April bei 8,86 Mrd. Dollar lag. Das sei ein Plus von sieben Prozent, so die Marktforscher von SuperData. Das Plus kommt aber nur zustande, weil SuperData die Umsatzzahl für April 2018 nachjustierte und auf Grund regelmäßiger Überprüfungen der Daten um 700 Millionen Dollar nach unten korrigierte. | Quelle: GamesBeat

George R.R. Martin hat laut eines eigenen Blogartikels ein "Videospielprojekt aus Japan" beraten. Nun berichtet die Seite Gematsu unter Bezugnahme einer Quelle nahe am Projekt, dass es sich hierbei um ein Open-World-Spiel von From Software handelt, dass über Bandai Namco erscheint und auf der E3 Pressekonferenz von Microsoft angekündigt werden soll. | Quelle: Gematsu / Blog

Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read