Studio Wildcard und Nitrado bauen ihre Partnerschaft beim neuen "ARK: Survival Ascended" aus. Nitrado unterstützt Studio Wildcard finanziell und mit Know-how und wird im Gegenzug exklusiver kommerzieller Anbieter von gemietete Multiplayer-Servern für die "ARK"-Titel.

Im Herbst erscheint mit "ARK: Survival Ascended" der lang erwartete Nachfolger des weltweit über 35 Millionen Mal verkauften "ARK: Survival Evolved" und die Karlsruher Nitrado ist mit von der Partie. Wie Developer Studio Wildcard und Nitrado bekannt gaben, wurde die seit Jahren bestehende Partnerschaft beider Unternehmen erweitert.

Nitrado stellt Studio Wildcard Know-how, aber auch finanzielle Mittel für die Entwicklung von "ARK: Survival Ascended" sowie Zugang zu den Server-Tools von Nitrado zur Verfügung. Im Gegenzug wird Nitrado der einzige kommerzielle Anbieter von gemieteten Multiplayer-Servern für die "ARK"-Spiele. Spieler:innen der PC-Version haben allerdings unverändert die Möglichkeit, selbst Server zu hosten.

"Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit Nitrado anzukündigen und sind überzeugt, dass wir zusammen mit Nitrados nahtloser Integration des revolutionären plattformübergreifenden Mod-Systems von 'ARK: Survival Ascended' den Grundstein für eine neue Ära im Bereich der Online-Survival-Spiele legen werden", so Doug Kennedy, Mitgründer und CEO von Studio Wildcard. Und Raphael Stange, CEO von Nitrado, fügt hinzu: "Es ist eine Ehre, dabei zu helfen, den sehnsüchtig erwarteten nächsten Titel der ARK-Franchise zu den Spielerinnen und Spielern zu bringen. Wir sind 'ARK'-Fans der ersten Stunde und werden unser Bestes geben, um die technische Seite der Multiplayer-Erfahrung so perfekt wie möglich zu gestalten."

Nitrado ist ein Brand der marbis GmbH und zählt zu den weltweiten Marktführern im Bereich der Vermietung privater Multiplayer-Server. Zu Nitrado zählen unter anderem auch die beiden US-Unternehmen Apex Hosting und MCProHosting, die vor allem auch im Bereich "Minecraft" als Server-Vermieter stark positioniert sind.

Der Deal zwischen Nitrado und Studio Wildcard ist ungewöhnlich, da Nitrado offenbar bei der Finanzierung des Projekts involviert ist und damit eine Funktion als Geldgeber übernimmt, die in der Branche oftmals mit der Übernahme von Vermarktungsrechten, also Publishing-Funktionen, teilweise sogar an Markenrechte geknüpft ist.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief