game sucht Director gamescom als Ersatz für Christian Baur
Kurz vor der gamescom wartet der Verband mit einer ungewöhnlichen Stellenausschreibung auf: Der game sucht eine oder einen neuen Director gamescom. Chris Baur, derzeit in dieser Position verantwortlich, will nach der gamescom 2023 beruflich neue Wege einschlagen.
Es ist kein Paukenschlag, auch wenn das Timing dies vermuten lassen könnte. Der game hat eine Woche vor Beginn der gamescom 2023 eine Stellenausschreibung auf seine Webseiten genommen, in der eine bzw. ein neuer Director gamescom gesucht wird. Chris Baur, der seit Jahren die Aufgaben in dieser Position als Leiter gamescom & Events beim game verantwortet, wird die kommende Messe aber noch betreuen, wie der Verband auf Nachfrage bestätigt.
"Für unseren Leiter gamescom & Events Christian Baur wird die gamescom 2023 die fünfte und letzte in seiner aktuellen Rolle sein. Er hat sich dazu entschieden, beruflich neue Wege zu gehen", sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game. Seine Expertise und sein unermüdlicher Einsatz hätten entscheidend dazu beigetragen, dass die gamescom gut und sicher durch die Pandemie gekommen sei.
"Er hat maßgeblichen Anteil daran, dass die digitalen Angebote der gamescom wesentlich ausgebaut und die internationale Reichweite des weltgrößten Games-Events massiv gesteigert werden konnte. Durch diese Erfolge ist die gamescom sogar gestärkt aus den Pandemie-Jahren hervorgegangen. Chris gilt ganz besonderer Dank vom game-Vorstand, den Mitgliedern sowie dem ganzen Team des game und der gamescom. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute, viel Erfolg bei seinen nächsten beruflichen Schritten und bleiben freundschaftlich verbunden", so Falk weiter.
Der oder die Nachfolger:in von Christian Baur kann nicht nur auf ein erfahrenes Team beim game zurückgreifen, sondern hat auf der anderen Seite ein nicht weniger erfahrendes Team aufseiten des Langzeitpartners Koelnmesse. Dort verantwortet Tim Endres als Director die gamescom, der seit der Debütveranstaltung 2009 die Messe mitaufgebaut hat.