"Playerunknown's Battlegrounds", schon jetzt das Über-Spiel des Jahres, erreicht Version 1.0, Nintendo startet in den USA den "Nintendo Power Podcast" und Funcom gründet ein Joint-Venture, um Lizenzen an den Weken des US-Autors Robert E Howard auszuwerten. Die internationalen News des Tages.

Der norwegische Entwikler Funcom sichert sich ein Investment von zehn Millionen Dollar und gründet gemeinsam mit der Cabinet Group das Joint-Venture Heroic Signatures. Das neue Unternehmen soll die Lizenzen an den Weken des US-Autors Robert E Howard auswerten, die Cabinet hält. | Quelle: investors.funcom.com

"Playerunknown's Battlegrounds" verlässt auf dem PC die Early-Access-Phase und wird in der Version 1.0 veröffentlicht. Das erfolgreichste Spiel des Jahres war aber zunächst dem Ansturm der SPieler zum Release nicht gewachsen. Die Server waren nicht erreichbar. | Quelle: twitter.com/PUBATTLEGROUNDS

Das Startup MEL Science plant Schulen in Großbritannien Unterrichte in der Virtuellen Realität anzubieten. Dafür veröffentlicht das Unternehmen jetzt 28 VR-Unterrichtseinheiten im Fach Chemie, die über Google Cardboard und Daydream-Geräte abgespielt werden können. | Quelle: melscience.com

Nintendo startet in Nordamerika einen eigenen Podcast. Der "Nintendo Power Podcast" wird vom ehemaligen Gamesjournalisten Chris Slate moderiert und soll die Hörer in regelmäßigen Abständen über Neuheiten aus der Welt des Mario-Konzerns informieren. | Quelle: twitter.com/NintendoAmerica

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by