"PUBG" zerrt "Fortnite" vor Gericht und Atari-Gründer Dabney verstorben
Bluehole wirft Epic Games weiterhin vor, dass diese mit dem Battle-Royale-Modus von "Fortnite" ihren Erfolgshit "PUGB" kopiert hätten und verklagt den US-Entwickler. Unterdessen ist Atari-Mitgründer Ted Dabney verstorben und Starbreeze holt sich einen Chief Development Officer von Ubisoft. Die internationalen News des Tages.
Der Streit zwischen den Betreibern von "PUBG" und "Fortnite" schwelt weiter. Der koreanische Entwickler des Battle-Royale-Spiels, Bluehole, verklagt in seinem Heimatland den US-Entwickler Epic Games. Das berichtet die "Korea Times". Der Vorwurf: "Fortnite" hätte die Spielidee und Mechanik von "PUBG" zu genau kopiert und damit gegen das Urheberrecht der asiatischen Firma verstoßen. | Quelle: koreatimes.co.kr
Atari-Mitgründer Ted Dabney ist verstorben. Er hatte gemeinsam mit Nolan Bushnell in den 70ern das Unternehmen ins Leben gerufen, das eine der Pioniere der Gamesbranche sein sollte. Dabney wurde 80 Jahre alt. | Quelle: twitter.com/NolanBushnell
Starbreeze holt Stéphane Decroix als Chief Development Officer an Bord. Der schwedische Entwickler stellt damit einen erfahrenen Producer ein, der auf über 20 Jahre Branchenerfahrung bei Ubisoft zurückblicken kann. | Quelle: starbreeze.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.