PUGB zieht Klage zurück und Atari holt Xbox-Ingenieur
PUPG zieht seine Klage gegen Epic Games' "Fortnite" zurück, Google legt in Asien einen Indie Games Accelerator auf und Atari engagiert Rob Wyatt, der schon für Microsoft und Sony an der Architektur ihrer Konsolen tätig war. Die internationalen News des Tages.
PUBG Corp., der Hersteller von "PlayerUnknown's Battlegrounds", zieht seine Klage gegen Epic Games zurück. Das koreanische Unternehmen hatte dem US-Studio , mit dem Battle-Royale-Modus von "Fortnite" das Spielprinzip von "PUBG" zu deutlich kopiert zu haben. Das berichtet die Nachrichten-Agentur "Bloomberg" unter Berufung auf koreanische Gerichtsunterlagen. | Quelle: bloomberg.com
Google ruft in Asien den Indie Games Accelerator ins Leben. Das viermonatige Programm ist darauf ausgerichtet, kleinen Entwicklern aus Indien, Indonesien, Pakistan, Philippinen, Singapur, Thailand oder Vietnam bei der Entwicklung und Fertigstellung von Android-Games zu helfen. | Quelle: events.withgoogle.com
Atari engagiert Rob Wyatt. Der Elekotroingenieur und seine Firma Tin Giant sollen an der neuen Hardware arbeiten, dem Atari VCS. Wyatt war Teil des Teams, das bei Microsoft die erste Xbox konzpierte und half bei der Entwicklung der PlayStation 3 von Sony mit. Der Atari VCS soll ab Mitte 2019 ausgeliefert werden. | Quelle: PM/atarivcs.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.