PwC: 77,7 Prozent Wachstum für Mobile-Games
Die Ausgaben für Mobile-Spiele werden in Deutschland bis 2008 auf über 500 Mio. Euro ansteigen, was einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 77,7 Prozent entspricht.
Die Ausgaben für Mobile-Spiele werden in Deutschland bis 2008 auf über 500 Mio. Euro ansteigen, was einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 77,7 Prozent entspricht. Das prognostiziert PricewaterhouseCoopers (PwC) im "German Entertainment and Media Outlook 2004-2008". Für Westeuropa erwartet PwC einen noch stärkeren Anstieg von durchschnittlich 84,1 Prozent, da die UMTS-Dienste in anderen Ländern schneller eingeführt worden seien. Die monatlichen Umsätze für Mobile-Spiele werden laut PwC von vier Euro je Nutzer 2003 auf 3,10 Euro 2008 fallen, was wiederum verstärkt Nutzer anlocken werde.
Das Marktpotenzial für Mobile-Games hänge allerdings stark von der weiteren Entwicklung des Mobilfunkmarkts ab. Beinahe 80 Prozent der Deutschen haben laut PwC einen Mobilfunkvertrag, eine Verbreitung die leicht hinter der in Gesamtwesteuropa (85 Prozent) zurückbleibe. Die Zahl der Verträge werde in Deutschland von 65 Mio. 2003 auf 73 Mio. 2008 steigen und damit 88 Prozent erreichen.