Quo-Vadis-Speaker-Interview: 3 Fragen an... Dominik Gotojuch

In wenigen Tagen findet die Quo-Vadis-Konferenz in Berlin statt. GamesMarkt sprach mit einigen Speakern im Vorfeld über die Konferenz. Diesmal im Interview: Dominik Gotojuch von Robot Gentleman.
GamesMarkt: Was ist der Inhalt Ihres Vortrags und die wichtigste Erkenntnis für Zuhörer?
Gotojuch: Sein erstes Spiel zu veröffentlichen ist immer schwer. Vielen denken, dass der zweite Titel, insbesondere wenn es eine Fortsetzung ist, leichter wird. Ich werden diese optimistische Herangehensweise zerstören, indem ich meine Erfahrungen aus der Entwicklung von "60 Parsecs!" teile. Es ist die Fortsetzung des extrem erfolgreichen "60 Seconds!", das fast zwei Millionen Gamer weltweit begeisterte. Diejenigen, die diese Produktions-Case-Study mit Höhen und Tiefen überleben, werden mit vielen Ideen herausgehen, wie sie selber ein Sequel angehen können. Warum eine Fortsetzung machen? Wie geht man die Entwicklung an? Was soll man Gutes und Schlechtes erwarten? Und natürlich, lohnt es sich überhaupt?
GamesMarkt: Auf welchen Teil der Konferenz freuen Sie sich am meisten?
Gotojuch: Menschen, Menschen, Menschen. Quo Vadis bietet viele Möglichkeiten andere nationale und internationale Entwickler kennenzulernen. Ich habe übrigens viele meiner Freund und Arbeitskollegen auf früheren Ausgaben der Quo Vadis kennengelernt.
GamesMarkt: Werden Sie auch andere Events im Rahmen der Gamesweek Berlin besuchen?
Gotojuch: Absolut! Eine der großartigen Sachen der Gamesweek Berlin ist die große Auswahl an unterschiedlichen Events, die sich gut gegenseitig ergänzen. Nach der Quo Vadis werden ich definitiv mich selbst, und ganz viel Inspiration, auf dem A Maze finden.