Ranieri führt Influencer-Index ein
Mit der neuen Plattform TRIX bietet Ranieri eine optimierte Suchmaschine, um Marken und Influencer zusammenzubringen. Über 20.000 lokale und internationale Meinungsbildner wurden bereits indexiert.
Mit dem neuen, selbstentwickelten Instrument TRIX will Ranieri die Einordnung und Suche nach passenden Influencern, Bloggern und Online-Journalisten optimieren. Die Plattform ist in der Lage, die "Eignung von Influencern zu analysieren, zu bewerten, zu vergleichen, zu empfehlen und zu überwachen", so der Pressetext. Die Suche wird auf Grundlage von mehr als 80 Einzelkriterien getätigt. Dabei werden auch vergleichbare Kampagnen berücksichtigt. Die Plattform agiert dabei vollkommen unabhängig von anderen Influencer-Management-Plattformen.
Kunden erhalten über ein personalisiertes digitalisiertes Fenster innerhalb von TRIX Zugang zu Scorecards, Auswahllisten und Longlists. "Wir können eine Auswahl in Form von Long- und Shortlist aggregieren, basierend auf einer umfassenden Bewertungsvorlage, die auf einen Blick eine Skala von A+ für Spitzenbewertungen bis D- für nicht geeigneten Fit bietet", erklärt Ira Reckenthäler, Geschäftsführerin der Agentur Ranieri Deutschland und Gründerin von TRIX.
"Einflussfaktoren und wichtige Meinungsführer sind in der modernen Kommunikationskultur unentbehrlich geworden und spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Kunden näher an Marken heranzuführen", so die Leiterin von Ranieri Digital Strategies, Lisa Ranieri. "Wir wollten ein Werkzeug schaffen, das messbare und präzise Empfehlungen für die Integration von Influencern in digitale Kommunikationskampagnen bieten kann", so Lisa Ranieri.
Ranieri hat bislang weit über 20.000 lokale und internationale Meinungsbildner aus einer Reihe von Sektoren indexiert, darunter Blogger, Instagrammer, YouTuber und Schlüsselpersonen bei Twitter, Tiktok, Twitch, sowie LinkedIn-Leaders oder Online-Journalisten.
Reckenthäler fügt allerding hinzu: "Es ist wichtig zu betonen, dass es keine 'guten' oder 'schlechten' Einflussfaktoren gibt. Ein Influencer, die anfänglich als ungeeignet für eine Kampagne eingestuft wird, kann die erste Wahl für eine andere Kampagne sein".