Im November spielen 26 Fußballclubs im Fußballsimulationsgame "FIFA 21" um den Titel "Deutscher Club-Meister im eFootball".

26 Teilnehmer haben sich für die dritte Saison der Virtual Bundesliga VBL Club Championship angemeldet. Was für die DFL Deutsche Fußball Liga in Kooperation mit EA Sports in der Spielzeit 2020/21 eine Rekord-Beteiligung darstellt. Der Sieger der kommenden Meisterschaft trägt dann den Titel "Deutscher Club-Meister im eFootball". Gespielt wird die Fußballsimulation "FIFA 21".

Die Teilnehmer sind:

FC Augsburg, Hertha BSC, VfL Bochum 1848, Eintracht Braunschweig, SV Werder Bremen, SV Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt, SpVgg Greuther Fürth, Hamburger SV, Hannover 96, 1. FC Heidenheim 1846, TSG Hoffenheim, Holstein Kiel, 1. FC Köln, RB Leipzig, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Nürnberg, SC Paderborn 07, FC St. Pauli, SSV Jahn Regensburg, SV Sandhausen, FC Schalke 04, VfL Wolfsburg, FC Würzburger Kickers.

Die VBL Club Championship startet im November 2020. Ende September wird die DFL den Rahmenterminkalender für die neue Saison bekannt geben. Alle Begegnungen werden im "leveled-off Modus" ausgetragen, somit besitzen alle Spieler und Teams die gleiche aggregierte Spielstärke. Die E-Sportler können sich über die Abschlusstabelle der VBL Club Championship für die VBL Playoffs bzw. Das VBL Grand Final qualifizieren, wo unter den Einzelspielern der Deutsche Meister im eFootball ausgespielt wird.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read