Rund um das Thema "Vom Geschichtsbuch auf den Bildschirm" veranstaltet Saarland Medien die zweite Masterclass im September.

Saarland Medien lädt saarländische Gamesentwickler zur zweiten Veranstaltung im Rahmen ihrer Masterclass 2020 ein. Das Thema: "Vom Geschichtsbuch auf den Bildschirm" - Erinnerungskultur im Spiel. Das Event wird am Freitag, 11. September und am Samstag, 12. September jeweils von 9 bis 15 Uhr in der Landesmedienanstalt Saarland in Saarbrücken stattfinden. Im Rahmen der Veranstaltung wird Jörg Friedrich, Game Designer und einer der Gründer von Paintbucket Games in Berlin, über die Behandlung von "schwierigen" Themen in Games sprechen. So werden Neben Analyse und Diskussion in praktischer Arbeit auch Konzepte für historische Games entworfen, diskutiert und mögliche Anwendungsfelder gesucht. Die Teilnehmer müssen dafür einen eigenen Laptop mitnehmen. Die Teilnehmerzahl ist außerdem auf 15 begrenzt. Interessierte müssen sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Die Saarland Medien GmbH will mit diesen Masterclasses und deren Fortbildungsangeboten ein Qualifizierungsangebot außerhalb der Hochschulbildung im Saarland anbieten. Eine weitere Masterclass zum Thema Audiodesign findet am 17. Oktober 2020 statt.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read