Die "FIFA"-Serie läuft weiterhin außer jeder Konkurrenz im deutschen Handel. 500.000 verkaufte Einheiten reichen bei den Sales-Awards des game-Verbands eigentlich schon für die höchste Kategorie. Weil "FIFA 19" aber bereits die dreifache Menge absetzen konnte, gibt es nun den zweiten Sonderpreis.

Der game-Verband kürt die erfolgreichsten PC- und Videospiele im Handel für Januar. Mit einer Sonderauszeichnung wird dabei "FIFA 19" bedacht, dass es geschafft hat, hierzulande über 1,5 Millionen Einheiten abzusetzen. Es ist bereits der Sales-Award-Sonderpreis für die Fußballsimulation, denn bereits im Oktober gab es einen Award für über eine Million verkaufte Einheiten. Bereits 500.000 abgesetzte Versionen qualifizieren nach den game-Statuten für die höchste Auszeichnung, einen Sales-Award in Platin.

Im Januar schafften es vier weitere Titel, sich einen goldenen Sales-Award für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten zu sichern. Gleich zweifach kann man sich bei Nintendo freuen: Sowohl "Mario Tennis Aces" als auch "New Super Mario Bros. U Deluxe", beides Exklusiv-Titel für die Switch, schaffen die Hürde. Die Multiplattform-Games "Kingdom Hearts III" von Square Enix und "Resident Evil 2" von Capcom werden ebenfalls mit einem Gold-Award prämiert.

Share this post

Written by