Für den Sieg beim Animated Games Award 2020 des ITFS 2020 gewann Entwickler kamibox ein Preisgeld von 4000 Euro.

Am Abend des 10. Mai ging die diesjährig digitale Ausgabe des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart zu Ende. Auch die zahlreichen Preise wurden per Livestream vergeben. So auch der Animated Games Award Germany der GameZone. Insgesamt vier Spiele waren nominiert.

Siegreich war letztendlich "Song of Bloom" von kamibox, das Ein-Mann-Indie-Studio von Philipp Stollenmayer. Das Game hatte auch schon beim dem Deutschen Computerspielpreis Erfolg, wo es in der Kategorie "Bestes Mobile Game" gewann. Auch mit seinem letzten Spiel, "supertype" konnte der Entwickler sich unter anderem schon beim Deutschen Entwicklerpreis behaupten.

Für den Sieg beim Animated Games Award erhielt Kamibox ein Preisgeld von 4000 Euro, gestiftet von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.

In der Jury der Preisverleihung saßen unter anderem Andreas Lange, COO der EFGAMP e.V., Berlin und Kathrin Radtke, Game Programer bei Studio Fizbin.

Die Begründung der Jury für den Sieg von "Song of Bloom" lautete wie folgt:

"Das Gewinnerspiel entfacht Blüten im Geist - in der graphischen Darstellung, die neue Formen von Animation aus Stop Motion und klugem Spiel-Design verbindet. Mechaniken ergeben sich aus einem repetitiven Annähern an eine Erzählung, die einem Mantra gleich eine jeweils andere Überraschung eröffnet. Das Werk ist künstlerisch besonders spannend in der Umsetzung. Es ist ein assoziatives Spiel mit Zeichen aus dem Alltäglichen. Daraus ergeben sich jeweils neue Formen der Animation, geschickt eingebettet in einen spannenden Spielfluss. Es nutzt geschickt die Möglichkeiten und Bedingungen mobiler Endgeräte:Klug werden Gyrosensoren mit 2D und dem Kippen ins Dreidimensionale verbunden. Und zu guter Letzt wird selbst die Essenz des Spiels in einem spontanen Kippen ins Reale (in Verbindung mit der Hardware) erlebbar gemacht. So ist 'Song of Bloom' ein Spiel zwischen den Welten - der Schnittstelle, der Animation, der Narration und dem Erleben im Spiel. Das ist überraschend, weird und innovativ!"

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read