Nach einer Beschwerde von Microsoft beim Messeveranstalter mußte Sony alle PS2-Konsolen, die auf der CeBIT ausgestellt waren, wieder einpacken. Einigungsversuche scheiterten, Microsoft verweist auf die Statuten der CeBIT.

Wenn es um die Verbandsinteressen geht, ziehen die beiden Geschäftsführer und VUD-Vorstände Manfred Gerdes (Sony Computer Entertainment Deutschland) und Hans Stettmeier (Home & Retail Division Microsoft) an einem Strang. Im Wettbewerb um die Anteile im Konsolenmarkt hört der Spaß jedoch auf. Nach einer Beschwerde von Microsoft bei der Deutschen Messe, dem Veranstalter der CeBIT, mußte Sony seine 27 PS2-Konsolen wieder einpacken. Die "Financial Times Deutschland" zitiert einen Sony-Sprecher mit den Worten: "Wir sind von der heftigen Reaktion dieses Ausstellers überrascht." Mehrere Einigungsversuche seien gescheitert. Microsoft verwies unterdessen auf die Richtlinien der CeBIT, die sich als reine Business-Messe und Profi-Veranstaltung definiert.

Share this post

Written by

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read