Sony Interactive Entertainment (SIE) reagiert mit einer deutlichen Preissenkung des Spieleaboangebots PlayStation Now auf den Start von Apple Arcade und Google Play Pass. Zusätzlich erhalten Abonnenten zeitlich befristet Zugriff auf weitere Toptitel wie "God of War", "Grand Theft Auto V" und "Uncharted 4".

Sony Interactive Entertainment (SIE) geht in Sachen Spieleabonnement in die Offensive. Wohl auch als Reaktion auf den Start von Apple Arcade und Google Play Pass hat das Unternehmen eine deutliche Preissenkung für das Streaming-Spiele-Abonnement PlayStation Now angekündigt. Der Preisnachlass beträgt je nach Region und Abolaufzeit bis zu 50 Prozent. So sinkt beispielsweise der Preis für ein Monatsabo in den USA von derzeit 19,99 US-Dollar auf nur noch 9,99 US-Dollar. Das Jahresabo in den USA kostet künftig nur noch 59,99 US-Dollar statt 99,99 US-Dollar. In Europa sinkt der Monatspreis von 14,99 Euro auf 9,99 Euro und der Jahrespreis von 99,99 Euro auf 59,99 Euro.

Bei Bestandskunden treten die neuen Preise mit dem jeweils nächsten Abrechnungszeitraum in Kraft. Im PlayStation Blog schreibt Sony selbst, dass die Preissenkung den Zweck hat das Pricing auf dem Niveau anderer "Entertainment Streaming Services" zu halten.

Zeitgleich mit den neuen Preisen kündigte Sony auch eine Erweiterung des Produktkatalogs an. Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Backkatalogs in PlayStation Now werden aktuelle und beliebte Spiele temporär für Abonnenten zugänglich gemacht. So können PlayStation-Now-Kunden seit dem 1. Oktober und bis zum 2. Januar 2020 die Titel "God of War", "Grand Theft Auto V", "Infamous Second Son" und "Uncharted 4: A Thief's End" spielen können.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read