Der diesjährige Dieter-Baacke-Preis in der Kategorie "Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter" geht an den Spieleratgeber-NRW. Das von der Landesregierung geförderte Portal informiert seit 2006 Interessierte über Games, Gaming-Kultur und Jugendschutz.

Der Spieleratgeber-NRW wurde mit dem Dieter-Baacke-Preis ausgezeichnet. Das Angebot der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW wurde am vergangenen Wochenende in der Kategorie "Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter" prämiert. Der Dieter-Baacke-Preis wird jährlich von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und dem Bundesfamilienministerium verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich besonders um Medienpädagogik verdient machten.

"Ich freue mich besonders über die Auszeichnung des Spieleratgebers-NRW mit dem renommierten Dieter-Baacke-Preis", so NRW-Jugendminister Dr. Joachim Stamp. "Mit dem Preis wird neben der tollen Arbeit der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW auch das Engagement der Netzwerkpartner und Spieletestergruppen vor Ort anerkannt. Als Schirmherr des Spieleratgebers-NRW gratuliere ich daher allen Beteiligten ganz herzlich."

Der Spieleratgeber-NRW wurde 2006 ins Leben gerufen. Das von Landesregierung geförderte Portal bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich unter anderem über Games, Gamingkultur und den Jugendschutz zu informieren.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read