Spobis: YouTube Gaming wird so umfangreich genutzt wie Netflix
Mit einigen interessanten Zahlen hat Katharina Fuchs, Head of Top Creators & Gaming Partnerships YouTube EMEA, auf der Spobis Gaming & Media einen ungewohnten Einblick in die Welt von YouTube Gaming gewährt. Nach Nutzung spielt man mit Netflix in einer Liga.
YouTube ist die größte Gamingplattform der Welt. Zu diesem Schluss kam Katharina Fuchs, Head of Top Creators & Gaming Partnerships YouTube EMEA, bei ihrem Vortrag auf der Spobis Gaming & Media. Tatsächlich gewährte sie anhand einiger Zahlen einen ungewohnten Einblick in die Performance von YouTube im Gamesbereich. So kämen täglich rund 200 Millionen Menschen auf YouTube um Gaminginhalte zu nutzen. Binnen eines Jahren hätten diese rund 50 Milliarden Stunden Gaming-Content genutzt. Um diese Zahl besser einzuordnen habe sie recherchier und sei auf eine Mitteilung von Netflix gestoßen. Demnach haben alle Netflix User Weltweit den Dienst im Jahr 2017 für insgesamt 51 Milliarden Stunden genutzt.
Wie wichtig Gaming-Content zeige sich aber auch bei einem Blick auf die wichtigsten YouTuber. Fünf der zehn erfolgreichsten YouTuber in Deutschland kommen aus dem Bereich Gaming. Und sie sind keine Ausnahme, denn auch 24 der Top 50 YouTuber in Deutschland sind Gamer.
Eindrucksvoll stellte Fuchs dann auch die Abonnentenzahlen der Gamer denen aus dem Spot gegenüber. So führt die Gronkh die Liste mit 4,8 Mio. Abonnenten an, vor Luca mit 3,8 Mio. und Paluten mit 3,4 Millionen. Die Bundesliga kommt hingegen auf nur 1,5 Millionen, der FC Bayern auf 1,2 Millionen und Sky Sport HD auf eine Millionen Abonnenten. Und das seien ebenfalls sehr erfolgreiche Channels, so Fuchs.