Elf aufstrebende Jungunternehmen werden in der sechsen Runde mit Fokus auf Blockchain und Positive Impact unterstützt. Die Firmen stammen aus Frankreich, Großbritannien, Portugal, Kanada, Australien und den USA.

Update vom 11. Mai 2021:?

?Elf junge Unternehmen waren mit ihrer Bewerbung für das Ubisoft Entrepreneurs Lab erfolgreich und werden damit von dem internationalen Konzern mit Sitz in Frankreich in ihren Projekten unterstützt. Unter letzteren sind beispielsweise Anti-Betrugstechnologien, Augen-Tracking-Software oder Lernspiele.

Diese und weitere Projekte kommen von:

Aleph.im (Frankreich)

Anybrain (Portugal)

Atlantide (Frankreich)

BrainLeap (USA)

Crucible (Großbritannien)

Game Academy (Großbritannien)

Guild of Guardians (Australien)

Horizon (Kanada)

Lexiko (Frankreich)

NonFungible (Kanada)

Virtuleap (Portugal)

"Das Entrepreneurs Lab ist ein großartiges Programm für innovative Start-ups, um eng mit Ubisoft zusammenzuarbeiten, und für uns, um gegenseitig von der Expertise und den Ideen des jeweils anderen Unternehmens zu profitieren. Zusätzlich zu unseren kontinuierlichen Fokus auf Blockchain ist der diesjährige Schwerpunkt auf die Schaffung von Positive Impact durch Entertainment perfekt d'accord mit Ubisofts Mission, das Leben von SpielerInnen druch originelle und erinnerungswürdige Gaming-Erfahrungen zu bereichern. Wir freuen uns darauf, diese Start-ups im Programm willkommen zu heißen und die Zukunft des Entertainment zusammen zu formen", so Virginie Haas, Chief Studios Operating Officer von Ubisoft und Sponsorin der sechsten Runde des Labs.

Originalmeldung vom 19. Januar 2021:

Und so geht es in Runde Sechs für das Entrepreneurs Lab Programm von Ubisoft. Ab sofort können sich wieder einmal Start-ups mit ihren Projekten bis einschließlich 28. Februar 2021 bewerben. Dieses Jahr werden Einreichungen für die Bereiche Blockchain und Positive Impact Entertainment akzeptiert. Auserwählten Start-ups steht es offen die Lokalitäten des Programmes in Frankreich oder Singapur zu nutzen.

"Unser Ziel ist es, innovative Start-ups zu unterstützen, die das Potenzial haben, die Unterhaltungsindustrie zu verändern", erklärt Programmdirektorin Catherine Seys. "Wir arbeiten seit 2017 mit Blockchain-Start-ups zusammen und wollen dieses vielversprechende Feld weiter erforschen und entwickeln. In unserer sechsten Saison sind wir offen für Start-ups, die ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln, die mit positiver Unterhaltung im Allgemeinen zu tun hat, denn wir glauben fest daran, dass es wichtig ist, die positiven Seiten der Unterhaltung zu betonen."

Bis zum 28. Februar läuft ebenfalls auch noch die Bewerbungsfrist für das diesjährige Ubisoft Graduate Programm. Daran beteiligt sind die Ubisoft Niederlassungen in Berlin und Düsseldorf.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read