Steam-Filme, Japan-Jahrescharts und Chinas Gamesprüfung

Steam stellt den Verkauf von Filmen ein, "Monster Hunter: World" war das meistverkaufte Spiel Japans im Jahr 2018 und in China setzt die Regulierungsbehörde vorest die Prüfung von Games aus. Die internationalen News des Tages.
Valve stellt Verkauf und Vermietung von Filmen über seine Online-Plattform Steam ein. Das US-Unternehmen will sich in Zukunft wieder rein auf die Distribution von PC-Spielen konzentrieren. Alle bisher gekauften Filme bleiben aber für die User weiterhin verfügbar. | Quelle: store.steampowered.com
"Monster Hunter: World" war im letzten Jahr das erfolgreichste Spiel in Japan. Das geht aus einem Report von Famitsu hervor. Außerdem in die Top Ten schafften es in dieser Reihenfolge "Super Smash Bros. Ultimate", "Pokemon: Let's Go, Pikachu/Eevee!", "Splatoon 2", "Mario Kart 8 Deluxe", "Super Mario Party", "Kirby: Star Allies", "Minecraft" für die Switch, "Call of Duty: Black Ops IV" und "Super Mario Odyssey". Wenig überraschend war die meistverkaufte Konsole in Japan die Nintendo Switch. Etwa 3,5 Millionen Einheiten gingen 2018 über die Ladentheke. | Quelle: gematsu.com | famitsu.com
Die chinesische Regulierungsbehörde prüft bis auf weiteres keine neuen Spiele mehr. Eine Freigabe durch die State Administration of Press and Publications ist Vorraussetzung, um ein Spiel auf dem chinesischen Markt zu veröffentlichen. Wie die "South China Morning Post" berichtet, werden bis auf Weiteres erst alle bereits vorliegenden Anträge bearbeitet, bevor neue Games eingericht werden können. | Quelle: scmp.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.