Stryking wird nach Hongkong verkauft

Stryking Entertainment hat einen neuen Eigentümer. Für eine Million Euro in eigenen Wertpapieren übernimmt Animoca Brands aus Hongkong das Berliner Unternehmen.
Die Stryking Entertainment GmbH wurde verkauft. Animoca Brands mit Sitz in Hongkong übernimmt 100 Prozent der Anteile am Berliner Games-Unternehmen. Der Kaufpreis in Höhe von einer Million Euro wird in Animoca-Wertpapieren bezahlt. Bis zu weitere zwei Millionen Euro können in Zukunft an Bonuszahlungen oder Aktien noch folgen.
Stryking Entertainment wurde 2012 von Dirk Weyel gegründet, der bis heute auch Geschäftsführer ist. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Vermarktung von Online- und Mobile-Games. Wichtigstes Produkt der Berliner Firma ist die Manager-Simulation "Football-Stars", die für Browser und Smartphones erhältlich ist. Das Game verfügt über eine offizielle DFL-Lizenz. Unter dem neuen Eigner soll "Football-Stars" Blockchain-Gaming-Elemente bekommen.