Funding


Medienboard fördert sechs Games mit 1,23 Millionen Euro
"Silicon Sunk" von Paintbucket, das serielle Format ZwischenWelten und "Good & Evil" von Thoughtfish. © MBB

Medienboard fördert sechs Games mit 1,23 Millionen Euro

Fünf Games, darunter das neue Spiel von Paintbucket, erhalten vom Medienboard Berlin-Brandenburg Gamesförderung in der ersten Jahresrunde. Eine halbe Million Euro geht zudem an den XR-Titel "Good & Evil" von Thoughtfish. Die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt in der ersten Fördersitzung des Jahres fünf Projekte aus dem Bereich
By Pascal Wagner 1 min read
Hessen Serious Game öffnet Förderrunde 2024
Seit Januar 2024 veranwortlich für die Förderung ist der neue Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. © Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei

Hessen Serious Game öffnet Förderrunde 2024

Bis zum 02.04.2024 akzeptiert die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen Einreichungen zur aktuellen Förderrunde Hessen Serious Game. Im letzten Jahr waren sieben Projekte mit insgesamt 260.000 Euro unterstützt worden. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Förderträger im Bundesland, ruft zur aktuellen Förderrunde im Projekt Hessen Serious Game auf. Bis
By Pascal Wagner 1 min read
München bekommt House of Games
Auf der Weihnachtsfeier vom Games/Bavaria holte sich Minister Mehring (am Controller) Input aus der Gamesbranche. © Games/Bavaria

München bekommt House of Games

Am Standort München soll ein House of Games für Bayern aufgebaut werden. Im Interview mit GamesMarkt bestätigt Digitalminister Fabian Mehring: Nach Beratung mit Akteur:innen aus der Branche soll dort "das Herz der bayerischen Games-Szene unter einem gemeinsamen Dach laut schlagen". Mit dem Wechsel der Zuständigkeiten im bayerischen
By Pascal Wagner 1 min read
Digitalministerium bekommt mehr Geld von Bayern
Fabian Mehring, Digitalminister in Bayern. © Andreas Gebert

Digitalministerium bekommt mehr Geld von Bayern

Das bayerische Digitalministerium, Mutter der Standort- und Produktionsförderer für Games und XR-Produktionen im Bundesland, erhält vom Ministerrat eine Etaterhöhung von knapp 17 Prozent. Das bayerische Digitalministerium, verantwortlich für die Standortförderer Games/Bavaria und XR Hub Bavaria und für die Gamesförderung beim FilmFernsehFonds Bayern, erhält eine Etaterhöhung vom Kabinett. Insgesamt 16,
By Pascal Wagner 1 min read
Pro Helvetia informiert über Fördermöglichkeiten
© ALL RIGHTS RESERVED

Pro Helvetia informiert über Fördermöglichkeiten

Der Schweizer Kulturförderer Pro Helvetia, zu dem das SwissGames-Label gehört, ändert in diesem Jahr den Umgang mit Games. Nun informiert der Förderer in einer Onlineveranstaltung Ende Januar über Fördermöglichkeiten für Schweizer Devs. Seit kurzem ist die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia neu organisiert: Das Gaming-Label SwissGames hat aktuell keine eigene Webseite
By Pascal Wagner 1 min read
New-Media-Bilanz des Medienboards knackt 2023 zweistellige Millionensumme
Helge Jürgens, Geschäftsführer des MBB, sieht den Förderer auf dem richtigen Kurs. © Friederike Werner

New-Media-Bilanz des Medienboards knackt 2023 zweistellige Millionensumme

In der Jahresbilanz 2023 schüttet das Medienboard Berlin-Brandenburg über alle New-Media-Formate 12,3 Millionen Euro und damit zum ersten Mal eine zweistellige Millionensumme aus. Bei den Games liegt der Förderer damit auf Platz 1 der Bundesländer. Die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg zieht Jahresbilanz: erstmals fördert der Geschäftsbereich, der unter anderem
By Pascal Wagner 2 min read
Einführung von Tax Credits für Games derzeit nicht geplant
© Gramling, CDU

Einführung von Tax Credits für Games derzeit nicht geplant

Einer Anfrage des CDU-Abgeordneten Gramling folgend äußerte sich das Bundesfinanzministerium zu Tax Credits für die Gamesbranche: Derzeit seien keine geplant. Mit Blick auf den Änderungshorizont der Bundesförderung sagt das über die Zukunft aber wenig aus. Auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling ans Bundesfinanzministerium von Christian Lindner, ob die Bundesregierung
By Pascal Wagner 2 min read
Pro Helvetia ordnet Fördermaßnahmen für Games der Design-Abteilung zu
Das Team von Pro Helvetia am SwissGames-Gemeinschaftsstand der gamescom 2023 © GamesMarkt/Steininger

Pro Helvetia ordnet Fördermaßnahmen für Games der Design-Abteilung zu

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat die bisher unter "Interaktive Medien" laufenden Fördermaßnahmen im Bereich Games der Design-Sparte zugeordnet. Die strategische Integration soll Fördermaßnahmen vereinfachen. Das Banner SwissGames soll fortgeführt werden, die entsprechende Website ist aber abgeschaltet. Als Grund für die Änderungen nennt Pro Helvetia kulturelle und wirtschaftliche
By Stephan Steininger 1 min read
Alle geförderten Gamesprojekte 2024, laufend aktuell
Übersicht über die geförderten Projekte aus 2024. © GamesMarkt / Stephan Steininger

Alle geförderten Gamesprojekte 2024, laufend aktuell

Die ersten Gamesförderungen des Bundes für das Jahr 2024 sind bereits bekannt, darunter auch eine Verschiebung aus dem Vorjahr. Aktuell sind beim BMWK dank eines erneuten Antragsstopps, voraussichtlich bis weiter ins Jahr 2024 hinein, keine Anträge auf Gamesförderung mehr möglich. Letztes Update: 20. Dezember 2023 Juni 2024 (bisher eine Förderung)
By Team Gamesmarkt 1 min read