Funding


"Start-up: Games-Entrepreneurs": Auftakt-Workshop mit sieben Teams
Sieben Teams mit insgesamt 15 Personen nehmen an "Start-up: Games-Entrepreneurs" teil. © Charles Yunck für Stiftung Digitale Spielekultur

"Start-up: Games-Entrepreneurs": Auftakt-Workshop mit sieben Teams

Der Auftakt-Workshop des Förderprogramms "Start-up: Games-Entrepreneurs" hat mit einer zweitägigen Veranstaltung begonnen, die sich mit der Schärfung der eigenen Unternehmensvision und den rechtlichen Aspekten des Gründens auseinandergesetzt. Sieben Teams aus der Gamesbranche sind mit einem zweitägigen Workshop in das diesjährige Programm "Start-up: Games-Entrepreneurs" gestartet. Die Teilnehmenden
By Marcel Kleffmann 2 min read
Deutscher GDC-Gemeinschaftsstand erreicht Rekordgröße
18 Aussteller sind auf dem Gemeinschaftsstand der Game Developers Conference 2023. © game - Verband der deutschen Games-Branche

Deutscher GDC-Gemeinschaftsstand erreicht Rekordgröße

Insgesamt 18 Aussteller haben sich für den deutschen Gemeinschaftsstand auf der Game Developers Conference 2023 in San Francisco angemeldet. Zugleich hebt game-Geschäftsführer Felix Falk hervor, dass Deutschland auch beim Thema Standort-Marketing besser werden müsste. Auch eine Markterkundungsreise ist geplant. Der deutsche Gemeinschaftsstand auf der Game Developers Conference, kurz GDC, erreicht
By Marcel Kleffmann 2 min read
Gamecity Hamburg startet Bewerbungsphase für Prototypenförderung 2023
Vom 3. März bis zum 5. April 2023 kann man sich für die Prototypenförderung von Gamecity Hamburg bewerben. © Gamecity Hamburg

Gamecity Hamburg startet Bewerbungsphase für Prototypenförderung 2023

Die Bewerbungsphase für die Prototypenförderung 2023 der Gamecity Hamburg ist angelaufen. Bis zum 5. April können sich interessierte Bewerber:innen für die regionale Förderung anmelden. Insgesamt 400.000 Euro stehen für Games "Made in Hamburg" bereit. Kleine und mittlere Unternehmen, Gründer:innen und Start-ups aus Hamburg oder mit
By Marcel Kleffmann 2 min read
Hessen öffnet Förderaufruf für Serious-Game-Produktion und -Vermarktung
© WI-Bank

Hessen öffnet Förderaufruf für Serious-Game-Produktion und -Vermarktung

Der hessische Förderträger Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen öffnet den Förderaufruf 2023 für Hessen Serious Game. Mit bis zu 50.000 Euro können die Produktion von Serious Games oder die Vermarktung von Studienprojekten als Serious Games gefördert werden. Eingereicht werden kann bis Ende April. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WI-Bank) Hessen, die
By Pascal Wagner 1 min read