vr-xr-mr


IDC erwartet schwaches Jahr für AR/VR-Headsets
IDC erwartet ein weiteres schwaches Jahr für AR/VR-Headsets, bevor es 2024 aufwärts geht. © IDC

IDC erwartet schwaches Jahr für AR/VR-Headsets

Die International Data Corporation geht in ihrer Prognose für den AR/VR-Markt aus, dass in diesem Jahr weniger Headsets als 2022 verkauft werden. Aktueller Marktführer ist Meta, auch wenn Sony und ByteDance aufgeholt haben. 2024 soll es wieder aufwärtsgehen, auch dank der Aufmerksamkeit durch Apple Vision Pro. Die weltweiten Auslieferungen
By Marcel Kleffmann 2 min read
Sony kontert Meta Quest 3 mit PSVR2-Ankündigungen
Neben "Among Us VR" kündigte Sony Interactive Entertainment auch den Shooter "Heores of Forever" für 2024 an © SIE

Sony kontert Meta Quest 3 mit PSVR2-Ankündigungen

Zufall oder Störfeuer? Fast parallel zur Meta Connect, auf der die Meta Quest 3 ein Kernthema war, hat Sony Interactive Entertainment sechs neue Titel für PlayStation VR2 angekündigt, darunter auch "Among Us VR". Konkurrenz belebt das Geschäft. Und vielleicht belebt sie auch das sich etwas schleppend entwickelnde Segment
By Stephan Steininger 1 min read
Meta Quest 3 soll Mixed Reality zum Mainstream-Erlebnis machen
Meta Quest 3 soll Mixed Reality zum Mainstream-Erlebnis machen. © Meta

Meta Quest 3 soll Mixed Reality zum Mainstream-Erlebnis machen

Auf der zehnten Connect sprach Mark Zuckerberg, CEO und Gründer von Meta, nicht nur über KI-Pläne, Smart Glasses und Metaverse-Technologien, sondern auch ausführlich über Meta Quest 3. Demnach soll Mixed Reality mit dem kommenden XR-Headset zum Mainstream-Erlebnis werden. Verkaufsstart ist der 10. Oktober 2023. Die Meta Quest 3 vermarktet Meta
By Marcel Kleffmann 5 min read
Meta Connect 2023 am 27. und 28. September
Die Meta Quest 3 wird auf der Meta Connect 2023 gezeigt. © Meta

Meta Connect 2023 am 27. und 28. September

Die zehnte Meta Connect findet am 27. und 28. September in Kalifornien statt und wird öffentlich live übertragen. Eine Keynote von Zuckerberg, das Quest-3-Headset und eine Vorstellung der KI-Implementierungen auf Facebook, Instagram und co. sind bereits bestätigt. Die zehnte jährliche Meta Connect-Konferenz wird am 27. und 28. September auf dem
By Pascal Wagner 1 min read
Pilotproduktion auf neuer LED-Stage in den Bavaria Studios abgeschlossen
Die „BaViPro“-Projektpartner beim Virtual-Production-Dreh in den Bavaria Studios (v. l.): David Bermbach (Arri), Friedhelm Bixschlag (Bavaria Studios), Timo Schumacher (Eyeline Studios), Janne Birck (Kostümbildnerin), Kevin Schwutke (Arri), Gerhard Schirlo (Kameramann), Sebastian Niemann (Regisseur), Dr. Hans Michael Strepp (Bayerisches Staatsministerium für Digitales), Christian Becker (Rat Pack), Christina Stangl, Daniel Curio (beide Bayerisches Staatsministerium für Digitales), Dr. Johannes Steurer (Arri), Dr. Christian Franckenstein (Bavaria Film) und Andreas Steffenhagen (Bavaria Studios) © BaViPro/Bojan Ritan

Pilotproduktion auf neuer LED-Stage in den Bavaria Studios abgeschlossen

Mit finanzieller Unterstützung des bayerischen Digitalministeriums haben Arri, Bavaria Studios und die Eyeline Studios in Geiselgasteig eine LED-Stage für virtuelle Filmproduktion geschaffen. Erstmals genutzt wurde die neue Technologie jetzt von der Rat-Pack-Produktion „Die Zwerge“. Am 27. und 28. Juli haben Regisseur Sebastian Niemann und Kameramann Gerhard Schirlo im Studio 12
By Team Gamesmarkt 2 min read
Medienboard schickt VR-Titel zum Venice Immersive
"Emperor" und "Aufwind" sind für den Virtual-Reality-Wettbewerb Venice Immersive aufgestellt. © Medienboard

Medienboard schickt VR-Titel zum Venice Immersive

Sechs geförderte VR-Titel des Medienboard Berlin-Brandenburg sind auf den 80. Filmfestspielen Venedig vertreten. Zwei davon treten im Wettbewerb Venice Immersive an, den bereits 2021 und 2022 Medienboard-geförderte Spiele gewannen. Das Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) kann sechs geförderte VR-Titel bei Venice Immersive, der VR-Sektion der 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig vorweisen. Die
By Pascal Wagner 1 min read
Internet of Life: Cevat Yerli fordert Zuckerberg & Co. heraus
Cevat Yerli und Dr. Josef Ackermann stellten in Berlin die Vision vom Internet of Life vor © TMRW Foundation

Internet of Life: Cevat Yerli fordert Zuckerberg & Co. heraus

Der ehemalige Crytek-Gründer Cevat Yerly will mit der TMRW Foundation eine leicht zugängliche und realitätsnahe Alternative zum Metaverse-Konzept schaffen, basierend auf der RealityOS-Technologie. Unterstützt wird er unter anderem von Ex-Deutsche-Bank-Chef Dr. Josef Ackermann. Eine Art Metaverse ganz ohne VR-Brille und teure Hardware, so in etwa lautet die stark vereinfachte Zukunftsvision,
By Stephan Steininger 2 min read
Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – mehr Milliarden fürs Metaverse
Meta rechnet für das laufende Quartal mit einem Umsatzplus - © Foto: Imago/Zuma Wire

Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – mehr Milliarden fürs Metaverse

Im vergangenen Jahr geriet der Facebook-Konzern Meta unter Druck: Sinkende Erlöse, Milliarden-Kosten für Mark Zuckerbergs Traum vom Metaverse, Konkurrenz durch TikTok. Doch nun steigt der Umsatz wieder und auch der hauseigene TikTok-Nachbau trägt Früchte. Für den Facebook-Konzern Meta geht es nach neun Monaten mit Rückgängen wieder aufwärts. Im vergangenen Quartal
By Team Gamesmarkt 3 min read