Für seine VR-Plattform "Magenta Virtual Reality" verlängert die deutsche Telekom die Partnerschaft mit dem Content-Unternehmen Digital Domain. Gemeinsam sollen neue VR-, AR und MR-Inhalte für die Plattform entstehen, sowie die VR-Apps ausgebaut werden.

Das VR- und 360-Grad-Onlineportal "Magenta Virtual Reality" der deutschen Telekom soll weiter ausgebaut werden. Nachdem erst vor wenigen Monaten die erste  für das System veröffentlicht wurde, vertieft der Telekommunikationsanbieter jetzt seine bereits bestehende Partnerschaft mit dem Content-Unternehmen Digital Domain mit einer mehrjährigen Kooperation. Zusammen mit Digital Domain sollen im Lauf der nächsten Jahre zahlreiche neue Inhalte in Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality für die VR-Plattform entstehen. Außerdem plant die Telekom die Content-Bibliothek durch weitere Lizenzierungen zu erweitern und die "Magenta Virtual Reality"-App für iOS- und Android-Geräte weiterzuentwickeln.

"Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Aufbau unserer App Magenta Virtual Reality haben wir uns für eine langfristige, strategische Zusammenarbeit mit Digital Domain entschieden", sagt Wolfgang Elsäßer, Leiter der TV-Unit bei der Telekom. "Mit der Erweiterung dieser vertrauensvollen Partnerschaft freuen wir uns nun auf die Kreativität und Innovationskraft des Studios, um das Nutzererlebnis unserer VR-Plattform noch eindrucksvoller und das Unterhaltungsangebot noch abwechslungsreicher gestalten zu können."

Share this post

Written by