Der US-Mobile-Publisher Tilting Point verzehnfacht sein Budget, die BBC ruft die "Gaming First"-Initiative aus und "Defiance" wird als "Defiance 2050" neugestartet. Die internationalen News des Tages.

Der US-Mobilegames-Publisher Tilting Point erhöht die Summe seines User-Acquisition-Fonds drastisch. Statt wie bisher rund 12 Millionen Dollar sollen in Zukunft über 132 Millionen Dollar zur Verfügung stehen, um Mobilegames zu promoten. Tilting Point investiert gezielt in vielversprechende Mobile-Games, um den Spielen zum Durchbruch zu verhelfen. | Quelle: PM/businesswire.com

Die BBC will in Games investieren. Wie "MCV UK" berichtet, plant die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Großbritannien, ihre Marken und Lizenzen (bspw. "Doctor Who") fortan verstärkt auch über PC- und Videospiele zu transportieren. Aber auch eigene neue Marken sollen entwickelt werden, um sie als Games zu vermarkten. Dafür wurde bei der BBC eigens die Aktion "Gaming First" ausgerufen. | Quelle: mcvuk.com

Trion Worlds hat seinen Multiplayer-Shooter "Defiance" runderneuert. Das komplett überarbeitete Spiel ist als "Defiance 2050" kostenlos für PC, Xbox one und PS4 verfügbar. Das MMO-Spiel wurde 2013 parallel zu einer gleichnamigen TV-Serie gestartet. Diese wurde aber 2015 nach drei Staffeln eingestellt. In der "Defiance 2050"-Variante ist das Spiel nun von der Serie gelöst. | Quelle: trionworlds.com

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by