Das Spiel ist ab sofort auf Deutsch und Englisch für PC, iOS und Android verfügbar. Das Studio bietet mit "Arkheim" ein neues MMO, das Genrefans und Neueinsteiger gleichermaßen begeistern soll.

Pünktlich zum Jubiläumsjahr bringt Travian Games ein brandneues MMO auf den Markt. "Arkheim-Realms at War" startet ab sofort im Early Access auf PC, iOS und Android. Das Spiel kann aktuell auf Deutsch und Englisch gespielt werden. Weiter Sprachen sollen in der zweiten Jahreshälfte folgen.

Mit dem neuen Game möchte Travian den "Spagat schaffen" zwischen Einsteigerfreundlichkeit und gleichzeitig tiefgehendem kompetitiven Spieleerlebnis. "Arkheim" reiht sich im Bezug auf Genre und Gameplay gut das Portfolio des Münchner Studios ein und lässt sich wohl am besten mit "Travian: Legends" vergleichen. Es gibt es allerdings einige Neuerungen. So wird das Gameplay durch einen teambasierten Mehrspieler sowie durch groß angelegte taktische Echtzeit-Schlachten erweitert. Außerdem, so führt Holger Miller aus, können Spieler in "Arkheim-Realms at War" "weder ihr Dorf noch ihren Einzelspieler-Fortschritt verlieren können. Das Dorf ist das wirtschaftliche Rückgrat und kann nicht angegriffen werden." Miller ist nicht nur Game Director des neuen Travian-MMOs sondern auch Teil des Gründerteams des Studios.

"Dass einer der Gründer unseres Unternehmens die Ärmel hochkrempelt und neuen Wind in dieses traditionelle Genre bringt, ist äußerst vielversprechend", meint dazu Frederik Hammes, COO und Managing Director von Travian Games. "Wir haben 'Arkheim - Realms at Wa'r mit der Absicht entwickelt, den Spaß und die Spannung von Spielen wie 'Travian: Legends' einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dafür haben wir alle neuesten Innovationen aus dem Genre in das Spiel aufgenommen. Gleichzeitig wollten wir die Spieler aber auch ins Chaos groß angelegter taktischer Schlachten in Echtzeit stürzen. Man wird kein anderes Strategiespiel wie Arkheim - Realms at War finden, in dem Tausende von Spielern miteinander interagieren und ihre Handlungen in Echtzeit auf einer einzigen Karte nachverfolgen können - und das komplett plattformübergreifend."

Zur Feier der Veröffentlichung des ersten deutschen Servers von "Arkheim - Realms at War" gibt es ein spezielles Hinter-den-Kulissen-Video, in dem gezeigt wird, wie das Team an dem neuen Titel gearbeitet hat, inklusive Interviews mit Game Director Holger Miller und Game Designer Dario Reinhardt.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read