"E-Sport und kompetitives Spielen" wird sich für das Gamesunternehmen unter der Leitung von François-Xavier Deniele um Turniere, Geschäftsmodelle und mehr zu den eigenen Titeln im digitalen Sport kümmern. Diese umfassen unter anderem "Rainbow Six Siege" und "Bawlhalla".

Ubisoft baut interne Strukturen um. Der E-Sport wird künftig von der globalen Abteilung "E-Sport und kompetitives Spielen" verwaltet. Das umfasst den Aufbau von Ökosystemen, langfristige Zukunftsplanung, die Organisation lokaler Events, die Einbindung der Entwicklungsteams hinter relevanten Titeln, das Ermitteln von Partnerschaften und mehr. Maßgeblich dafür verantwortlich sein wird François-Xavier Deniele. Der ehemalige Leiter von Ubisofts E-Sport-Aktivitäten im EMEA-Raum übernimmt die Rolle des Senior Directors in der neuen Abteilung.

"Wir sind sowohl stolz auf das, was unsere Teams in den letzten Jahren in allen Regionen geschaffen haben, als auch auf die Meilensteine, die wir in unserem Wettbewerbsportfolio in so kurzer Zeit erreicht haben. Nun fokussieren wir uns auf das Jahr 2022 und darüber hinaus. Indem wir E-Sports und kompetitives Spielen als eine essenzielle Säule der Ubisoft-Kultur stärken, wird unsere optimierte interne Organisation es uns ermöglichen, an Agilität zu gewinnen. Davon werden letztlich alle unsere kompetitiven Ökosysteme im gesamten Marktportfolio von Ubisoft profitieren", so Deniele.

Dem Führungsteam unter Deniele werden außerdem angehören Nelson Garcia, Marcio Soares, Emeline Berthon, Che Chou und Wei Yue. Garcia übernimmt die Position des Associate Directors, Esports, Global Live Events & Broadcast, Soares die des Directors, Esports, Global Marketing & Business Intelligence, Berthon wird Associate Director, Esports, Global Communication, Chou Senior Director, Esports, LATAM, NA, EMEA und Yue Director of Esports. Letzterer kümmert sich vor allem um den E-Sport-Betrieb rund um "Rainbow Six Siege".

Mit die wichtigsten E-Sport-Titel des Unternehmens sind "Rainbow Six Siege" und "Brawlhalla", außerdem kompetitiv gespielt werden "Trackmania" und "For Honor". Dieses Portfolio soll mit derzeit noch in Entwicklung befindlichen Titeln in Zukunft ausgebaut werden. Darüber hinaus plant Ubisoft, den E-Sport leichter zugänglich zu gestalten, um so mehr SpielerInnen und ein größeres Publikum anzuziehen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read