Die Finalisten der Uniliga werden sich am 25. Januar 2020 auf der DreamHack in den Disziplinen "LoL" und "Rocket League" um Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro duellieren.

Neues Hochschulsemester ist gleich neue Uniliga-Saison im eSport. 19 Hochschulteams aus ganz Deutschland konnten sich für die erste Liga der "League of Legends" Wintersaison 2019/2020 qualifizieren. Doch nur die zwei besten Teams reisen zum Finale, das am 25. Januar 2020 auf der Mainstage der DreamHack in Leipzig ausgetragen wird und duellieren sich um Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro.

Die Besucher der DreamHack im Januar können die Finalmatches in League of "Legends" im Best-of 5-Modus zwischen 10 und 15 Uhr live mit verfolgen. Im Anschluss, ab 15 Uhr, starten die Spieler in die Best-of-7-Matches in "Rocket League". Erstmals überhaupt wird in der Uniliga darüber hinaus der MVP Award an die Uniligisten vergeben.

Bisher haben sich in der aktuellen "LoL"-Saison der zweimalige Titelgewinner KIT SC White aus Karlsruhe und Bremen Rolandoni als Favoriten herauskristallisiert. In der "Rocket League" stehen derweil die Chancen für einen Platz im Finale nicht schlecht für Titelverteidiger Engines Stuttgart, Berlin Phoenix und die Oldenburg Avengers. Alle drei Teams trennt in der Tabelle nur ein Punkt voneinander.

Wer am 25. Januar 2020 zum Finale fahren wird, können Interessierte live jeweils Sonntags ab 17 Uhr "League of Legends" verfolgen. "Rocket League"-Fans erleben die Matches am Montag ab 19:30 Uhr.

Insgesamt formieren sich in der Uniliga 2000 aktive Spieler in über 250 Teams aus mehr als 80 Universitäten. Die Amateur-eSport-Profis treten in den Ligen "LoL", "Counter-Strike", "Overwatch", "Hearthstone", "Rocket League" und "Rainbow Six: Siege".

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read