Microsoft verabschiedet sich von Xbox Live Gold und bringt den Xbox Game Pass Core an den Start. Damit werden die Abomodelle auf Xbox-Konsolen unter dem Game-Pass-Namen vereinheitlicht.

Microsoft startet heute Xbox Game Pass Core als Weiterentwicklung des früheren Xbox Live Gold auf Xbox Series X|S und Xbox One. Damit führt das Unternehmen die verschiedenen Abodienste unter dem Game-Pass-Dach zusammen. Für 6,99 Euro pro Monat umfasst die Core-Variante den Zugang zum Online-Konsolen-Multiplayer, Angebote, Rabatte und Zugang zu Free Play Days für ausgewählte Spiele mit vollem Funktionsumfang. Neu ist hingegen eine zusätzliche Spielebibliothek, die Games with Gold ersetzt. Bei Games with Gold wurden ausgewählte Spiele auf Monatsbasis ohne weitere Kosten an die Xbox-Live-Gold-Abonnent:innen verteilt.

36 Games sind der Core-Bibliothek enthalten, die Mehrzahl besteht aus Games von Bethesda und den Xbox Game Studios, aber auch einige Third-Party-Titel wie "Among Us", "Astroneer", "Dead Cells", "Human Fall Flat", "Slay the Spire", "Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge" und "Vampire Survivors" sind enthalten. Der Katalog soll zwei bis drei Mal pro Jahr aktualisiert werden.

Microsoft erinnert: "Der Preis ändert sich nicht von Gold zu Core, und Du musst nichts unternehmen, um Deine Zahlung zu ändern oder Anpassungen an Deiner Mitgliedschaft vorzunehmen. Xbox Live Gold-Karten im Einzelhandel können weiterhin gekauft und für Game Pass Core eingelöst werden, solange der Vorrat reicht."

Es folgt die vollständige Liste der Spiele im Xbox Game Pass Core, wobei sich die Spielebibliothek mit der Zeit verändern kann und von Region zu Region variiert:

  • "Among Us"
  • "Astroneer"
  • "Celeste"
  • "Dead Cells"
  • "Descenders"
  • "Dishonored 2"
  • "DOOM Eternal Standard Edition"
  • "Fable Anniversary"
  • "Fallout 4"
  • "Fallout 76"
  • "Firewatch"
  • "Forza Horizon 4 Standard Edition"
  • "Gang Beasts"
  • "Gears 5 Game of the Year Edition"
  • "Golf with your Friends"
  • "Grounded"
  • "Halo 5: Guardians"
  • "Halo Wars 2"
  • "Hellblade: Senua's Sacrifice"
  • "Human Fall Flat"
  • "Inside"
  • "Limbo"
  • "Ori & the Will of the Wisps"
  • "Overcooked! 2"
  • "Payday 2: Crimewave Edition"
  • "Powerwash Simulator"
  • "Psychonauts 2"
  • "Slay the Spire"
  • "Spiritfarer: Farewell Edition"
  • "Stardew Valley"
  • "State of Decay 2: Juggernaut Edition"
  • "Superliminal"
  • "The Elder Scrolls Online"
  • "Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge"
  • "Unpacking"
  • "Vampire Survivors"

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment
FBC: Firebreak / Remedy - Tero Virtala stated on 10 October 2025: "Remedy is recognizing a non-cash impairment of capitalized development costs and allocated purchased publishing and distribution rights related to FBC: Firebreak. While we balance future investments to the title, we continue developing and improving the game in line with our updated long-term sales forecast."

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment

By Marcel Kleffmann 1 min read