2018 werden keine VideoDays stattfinden. Ausrichter Divimove, der das Youtuber-Festival im vergangenen Jahr übernahm, sagte beide für diesen Sommer geplanten Shows ab. Vorverkäufe und Sponsoren-Engagement seien zu gering gewesen, teilt der Veranstalter mit. Alle bereits verkauften Tickets für Berlin und Köln werden zurückerstattet.

Die VideoDays 2018 finden nicht statt: Sowohl die Veranstaltung in Berlin (16. und 17. Juni) als auch in Köln (11. und 12. August) werden ersatzlos gestrichen. Laut Ausrichter Divimove waren Publikumsinteresse und auch die Sponsoren-Zusagen für das Youtuber-Festival zu gering. "Eine Durchführung der VideoDays wäre mit den aktuell unzureichenden Ticketverkäufen und einem reduzierten Engagement im Sponsoringbereich leider nicht möglich gewesen", erklären die Veranstalter auf ihre Webseite. Alle bereits verkauften Tickets werden in voller Höhe zurückerstattet.

Auf den VideoDays treten bekannte Youtuber und Influencer auf, die Konzerte und Autogrammstunden geben. Obendrein wurden jährlich die PlayAwards vergeben. Die Veranstaltung wurde 2010 ins Leben gerufen, seinerzeit fand sie noch Rahmen der Videospielmesse gamescom in Köln statt und wurde von Mediakraft Networks organisiert. Doch schnell sprengte die Show die Möglichkeiten der gamescom, sodass sie 2012 in die benachbarte Lanxess Arena umzog. Die VideoDays wuchsen seitdem rasant. 2014  15.000 Fans in die ausverkaufte Arena. Daher  die Ausrichter im Folgejahr mit einem zusätzlichen VideoDay nach Berlin.

2017 wurde die Marke von Divimove , das zur RTL-Gruppe gehört. Auch unter neuem Eigner lockte die Veranstaltung im vergangenen Jahr erneut über 15.000 Besucher an.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read