VR Now fördert zwei VR-Projekte

Die FMX ist nicht nur ein Anlaufpunkt für talentierte Filmemacher, sondern auch für interessante Virtual-Reality-Erlebnisse. Die Talentförderung VR Now der Filmakademie Baden-Württemberg nimmt sich die FMX deshalb zum Anlass zwei deutsche VR-Projekte zu fördern und startet gleich mit der nächsten Bewerbungsphase.
Die Talentförderinitiative VR Now, der Filmakademie Baden-Württemberg fördert erneut deutsche VR-Projekte. Nach Auswertung der aktuellen Bewerbungsrunde verkündete die Fachjury der VR Now im Rahmen der diesjährigen FMX die Gewinner der Förderleistungen. Demnach erhalten die Bergsteiger-Installation "Sherpa" von Christian Greitmann, Martin Kögel, Martin Kögel und Patrick Kuhn Botelho, sowie das Oculus-Rift-Game "River" von Felix Gauer, Eva Kaldenbach, Lorenz Traub und Eva Mattausch jeweils Talentförderungen in Form von Lehrveranstaltungen, Workshops, regelmäßige Beratungsangebote und Hilfe bei der Prototype-Entwicklung.
Nach Ende Bekanntgabe der Gewinner startet die Filmakademie auch gleich die nächste Bewerbungsphase für die VR-Talentförderung. Alle wichtigen Bewerbungsinformationen für Interessierte, sowie die Bewerbungsformulare sind auf der Webseite des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg zu finden.