Das VR-Spiel "Sea Hero Quest" soll weit mehr sein als nur eine Bootsfahrtsimulation, denn sie hilft Forschern beim Erforschen von Alzheimer. Währenddessen stärkt Square Enix seine Entwicklung in Kanada und der erste Trailer zum Live-Action Film "Sonic the Hedgehog" zeigt, dass Jim Carrey den Bösewicht Dr. Robotnik spielt. Die internationalen News des Tages.

Videospiele können bei der Erforschung von Alzheimer helfen. Das Spiel "Sea Hero Quest", das in Zusammenarbeit mit Deutsche Telekom, dem Gaming Studio Glitchers und anderen Unternehmen entwickelt wurde ist so ein Game. Forscher und Ärzte arbeiten daran Alzheimer-Demenz schon wahrzunehmen, bevor ein Gedächtnisverlust einttritt, um bessere Erfolgschancen beim Kampf gegen Alzheimer zu erzielen. "Sea Hero Quest" schafft das, das medizinische Tests nicht möglich machen. Einer Studie von PNAS zufolge, mit Erfolg. | Quelle: pnas.org

Square Enix verkündet, dieses Jahr mehr als 100 Arbeitsplätze im Sektor Spieleentwicklung in den Montreal ansässigen Firmensitzen Eidos-Montréal und Square Enix Montréal zu schaffen. Zusätzlich ist der Plan, dass die Square Enix Montréal Studios im Laufe von 2019 im Umfang verdoppelt werden sollen. | Quelle: press.na.square-enix.com

Der erste Trailer für den "Sonic The Hedgehog Movie" ist online. Er zeigt Jim Carrey in der Rolle von Dr. Robotnik sowie James Marsden als den neuen Sheriff von Green Hills. In den USA wird der Film voraussichtlich im November 2019 erscheinen. | Quelle: youtube.com

Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by