Im Projekt GamesTalente der Stiftung Digitale Spielekultur und des Talentförderzentrum Bildung & Begabung können Jugendliche Games, Art und Content einreichen. Die besten 50 Einreichungen werden zum Spielemachen mit Expert:innen aus der Branche eingeladen.

Das Talentförderzentrum Bildung & Begabung und die Stiftung Digitale Spielekultur starten das Nachwuchsprogramm GamesTalente. Dabei können Schüler:innen zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen mit Coding, Grafikdesign oder Content Creation auseinandersetzen und ihre Kreationen einreichen. Bis zum 9. Juni können die Schüler:innen eigene Spiele, Zeichnungen, Texte, Videos etc. über die Webseite einreichen. Die 50 besten Einreichungen werden dann von einer Jury ausgewählt und werden Teil der GamesTalente-Akademie, wo die Sieger:innen zusammenkommen und gemeinsam unter Anleitung von Expert:innen aus der Branche Spiele entwickeln können. Unter allen Einreichungen werden außerdem vom game-Verband gesponsorte Tageskarten für die gamescom 2023 in Köln verlost, deren Kartenverkauf seit heute eröffnet ist.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read