Xbox-Preis: Microsofts "zweitbeste Entscheidung"
Andreas Staub, Sales & Marketing Manager der Schweizer Thali AG, hält den neuen Xbox-Preis für die zweitbeste Entscheidung von Microsoft; die beste wäre ein anderes Time to Market gewesen.
Microsoft habe beim Europa-Launch der Xbox zwei entscheidende Fehler gemacht, sagte Andreas Staub, Sales & Marketing Manager der Schweizer Thali AG, gegenüber GamesMarkt.de: "Erstens das Time to Market. Man kann einem Player wie Sony nicht zweimal Weihnachten überlassen. Und zweitens der Launchpreis von 479 Euro." Der erste Fehler sei nicht korrigierbar gewesen, der zweite schon. Das sei nun mit dem Preispunkt von 299 Euro geschehen, der einzig und allein auf die Beruhigung des Markts abziele. Insgesamt gibt sich Staub verhalten: "Der neue Preis wird sich nicht so schnell in guten Abverkäufen niederschlagen, wie es wünschenswert wäre." Die nächste große Runde werde Weihnachten eingeläutet. "Jetzt kann Microsoft die Schlacht nicht gewinnen, was wir jetzt erleben, ist Schadensbegrenzung."
Lesen Sie aktuelle Stimmen aus Handel und Industrie in unserem
Was sagen Sie zur Xbox-Preisgestaltung? Teilen auch Sie Ihre Meinung der GamesMarkt.de-Redaktion mit - gegebenenfalls zur Veröffentlichung - [mailto:t.pototzki@e-media.de@@@per Mail]