Als erster Schritt für den Aufbau einer eAcademy verpflichtet der 1. FC Nürnberg zum ersten Mal in der Geschichte seines E-Sport-Kaders einen Nachwuchs-E-Sportler.

Ab seiner dritten Saison in der Virtual Bundesliga setzt der E-Sport-Verein 1. FC Nürnberg (FCN) erstmals auf einen Nachwuchs-E-Sportler. So vertritt der 15-jährigen Selmir Cucurovic ab sofort die Farben des Clubs. Dies ist nur ein erster Schritt, den der FCN im Zuge seines Ziels der Talentförderung und dem Aufbau einer eAcademy geht.

"In unserer Region gibt es viele ambitionierte junge Talente, denen wir künftig mit dem Aufbau einer eAcademy die Möglichkeiten geben möchten, ihr Können bei uns unter Beweis zu stellen", erklärt Timo Weber, Bereichsleiter E-Sport beim FCN. "Mit Selmir haben wir jetzt den Grundstein für eine regionale Nachwuchsförderung im Bereich E-Sport gelegt. Wir wollen ihn an die professionelle Szene heranführen und seine Entwicklung durch den Austausch mit unseren eSportlern fördern."

Der 1. FC Nürnberg ist seit 2017 im E-Sport vertreten und war einer der ersten Profivereine in Deutschland mit eigenen Team. Spezialisiert ist der Club in der Fußball-Simulation "FIFA". Der aktuelle Kader besteht aus dem Gründungsmitglied Daniel "Bubu" Butenko und die dem Kader seit 2020 angehörigen Team-Mitglieder Antonio "Radelja" Radelja, Nico "NicSonish" Köhler und Yannik "Klastocky" Grum.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read