Bei schönstem Wetter feierten 200 Gäste auf dem Gamecity Sommertreff in der Hamburger Speicherstadt. Gesprächsthema war auch die aktuelle Lage der Branche und das neue Team von gamecity:Hamburg.

Sommer, Sonne, Gamecity Sommertreff. Auf der von Karsten Schwaiger eröffneten Veranstaltung in der Hamburger Speicherstadt lassen 200 Gäste der Hamburger Spielebranche den Feierabend ausklingen. Bei der ausverkauften Veranstaltung lobt Schwaiger, der der stellvertretenden Leiter der Abteilung Medien- und Digitalwirtschaft der Behörde für Kultur und Medien ist, die Innovationskraft der Games-Branche.

Bei Grillgut und Getränken sind die Gesprächsthemen des Abends die aktuelle Lage der Branche und was die Hamburger Studios bewegt. Dazu äußert sich der neue gamecity: Hamburg Projektleiter Dennis Schoubye, im Gespräch mit Hendrik Peeters, Geschäftsführer von Tivola Publishing und Vorstand des game Hamburg, und Peter Meyenburg, Head of PR von InnoGames.

Besucher des durch InnoGames gesponsorte Sommertreff lernen das neue Team von gamecity:Hamburg kennen, das den Gästen die künftige Richtung der kommenden Monate vorstellt. So gibt es bis zum 22. Juli 2019 für Hamburger Unternehmen noch die Chance für den gamecity:Hamburg Gemeinschaftsstand der diesjährigen gamescom einen Beitrag zu leisten. Besonders Indie-Studios sollen von dieser Möglichkeit profitieren, da es für sie kostengünstige Einstiegspakete gibt.

Die gamecity:Hamburg zieht auf der gamescom mit der Indie Arena Booth an einem Strang und übernimmt die Standmiete für die Indie-Entwickler Bagpack Games, die Gewinner des BlueByte Newcomer Awards beim Deutschen Entwicklerpreis 2018 für das Spiel "Out of Place" und Team Toxic mit "Wild Woods".

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read