Der Vertrieb des "Microsoft Flight Simulator"s und die Expansion auf Konsole hat Schwung in den finanziellen und personellen Wachstum vom Paderborner Publisher Aerosoft gebracht.

Im Jahr 2020 lief es für Aerosoft rund. Der exklusive Vertrieb des "Microsoft Flight Simulators" und die Expansion auf Konsole beschert dem westfälischen Spiele-Hersteller ein Wachstum von 225 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Zum Umsatz-Boom trug ein wachsender Anteil der Einnahmen über digitale Plattformen wie Steam, der PlayStation- und Microsoft-Store sowie der betriebseigene Webshop bei. Außerdem, so bestätigt das Unternehmen, spiele der Einzelhandel nach wie vor "eine starke Rolle für Aerosoft." Zudem verzeichnet der Publisher auch einen starken Wachstum im Bereich Peripherie für Simulationsspiele, beispielsweise durch die Marke Honeycomb.

Doch nicht nur der Umsatz hat sich gegenüber 2019 mehr als verdoppelt, auch die Zahl der Mitarbeiter habe sich am Standort Paderborn sowie international vergrößert.

"Es ist immer schön, wenn sich Wagnisse auszahlen", so Winfried Diekmann, Aerosoft-Gründer und -Geschäftsführer. "Wir haben stark auf die Zusammenarbeit mit Microsoft beim 'Flugsimulator' gesetzt und einiges an Geld für die Expansion in die Bereiche Konsole und Hardware in die Hand genommen und sind sehr froh, dass uns das gut gelungen ist. Aerosoft wird durch die Initiativen der letzten Jahre deutlich stärker im Markt wahrgenommen."

Dass sich Aerosofts Expansion ins Konsolengeschäft bezahlt machte, zeigt die jüngste Meldung, dass der "Autobahnpolizei Simulator 2" auf der PS4 100.000 Mal verkauft wurde.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read